Scarpaccia - knuspriger Zucchinikuchen vom Blech

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Erleben Sie mit diesem Rezept für Scarpaccia einen köstlichen Zucchinikuchen, der perfekt ist für jede Occasion. Der saftige, aber trotzdem knusprige Kuchen ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Snack oder Beilage. Mit frischen Zucchini, aromatischen Kräutern und einer leichten Teiggrundlage überzeugt dieses Rezept nicht nur Zucchini-Liebhaber. Ideal für den Sommer, um Gemüse im Überfluss schmackhaft zu verarbeiten und dabei die Familie zu begeistern.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T06:58:01.152Z

Die Vielseitigkeit von Scarpaccia

Scarpaccia ist mehr als nur ein Zucchinikuchen – sie ist ein wahres Multitalent in der Küche. Dieser köstliche Kuchen kann als Hauptgericht oder als schmackhafte Beilage serviert werden. Dank der saftigen Zucchini und den herzhaften Kräutern passt er perfekt zu einem sommerlichen Grillabend oder als leichter Snack für zwischendurch. Auch als Fingerfood auf Buffets ist Scarpaccia ein Hit und wird Ihre Gäste begeistern.

Darüber hinaus lässt sich Scarpaccia hervorragend variieren. Neben Zucchini können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika verwendet werden, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um Ihre ganz persönliche Note in das Rezept einzubringen. Auf diese Weise wird der Zucchinikuchen nie langweilig, sondern bleibt stets eine aufregende Option auf Ihrem Tisch.

Gesunde und frische Zutaten

Die Basis dieses Rezepts sind frische Zucchini, die nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund sind. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, fördern die Verdauung und haben einen hohen Wassergehalt, was sie zu einem idealen Gemüse für warme Tage macht. Zudem ist der Einsatz von frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum nicht nur geschmacklich ein Gewinn, sondern sorgt auch für zusätzliche Nährstoffe und Antioxidantien.

Das Rezept ist einfach und schnell, sodass es auch für Kochanfänger geeignet ist. Darüber hinaus verwenden wir hochwertige Zutaten wie Olivenöl und frische Eier, die den Geschmack und die Konsistenz des Kuchens erheblich verbessern. Indem Sie in qualitativ hochwertige Zutaten investieren, sorgen Sie nicht nur für ein besseres Geschmackserlebnis, sondern fördern auch eine gesunde Ernährung für sich und Ihre Familie.

Scarpaccia – Ein Rezept für jeden Anlass

Ob für ein sommerliches Picknick im Park, eine Geburtstagsfeier oder einfach als herzhaftes Abendessen: Scarpaccia passt zu fast jeder Gelegenheit. Sie lässt sich im Voraus zubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt köstlich. Das macht sie zu einem idealen Gericht für Meal Prep oder zur Mitnahme zu Freunden oder zu Familienfeiern.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezeptes ist die einfache Zubereitung. Die meisten Zutaten sind in jedem Haushalt zu finden, und der gesamte Kochprozess benötigt nicht viel Zeit. So können Sie schnell eine schmackhafte Mahlzeit auf den Tisch bringen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen. Ihre Familie wird die unkomplizierte Zubereitung und den leckeren Geschmack von Scarpaccia zu schätzen wissen.

Zutaten

Zutaten für Scarpaccia

Zutaten

  • 400 g Zucchini
  • 200 g Mehl
  • 3 Eier
  • 100 ml Milch
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Thymian oder Basilikum)

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Zucchini vorbereiten

Die Zucchini raspeln und in ein Sieb geben. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen, damit sie Wasser ziehen. Danach gut ausdrücken.

Teig zubereiten

In einer Schüssel die Eier mit der Milch und dem Olivenöl verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eier-Mischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zucchini und Kräuter hinzufügen

Die ausgedrückte Zucchini und die gehackten Kräuter unter den Teig heben.

Backen

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Den Zucchinikuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Servieren Sie ihn warm oder bei Zimmertemperatur.

Tipps für die perfekte Scarpaccia

Um die perfekte Scarpaccia zu kreieren, ist es wichtig, die Zucchini gut vorzubereiten. Das Ausdrücken nach dem Salzen entfernt überschüssiges Wasser, was zu einer knusprigeren Oberfläche führt. Je nach persönlichem Geschmack können Sie die Zucchini auch leicht anbraten, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.

Achten Sie darauf, die Backzeit genau zu beobachten. Jeder Ofen ist unterschiedlich, und es kann hilfreich sein, eine Stäbchenprobe durchzuführen. Wenn der Kuchen goldbraun und fest ist, ist er perfekt gebacken. Ein leichtes Klopfen auf den Boden der Form sollte ein hohles Geräusch erzeugen, was ein gutes Zeichen für die Garzeit ist.

Variationen und Anpassungen

Scarpaccia eignet sich hervorragend, um neue Aromen zu entdecken. Wenn Sie Abwechslung möchten, probieren Sie, andere Gemüsesorten hinzuzufügen, wie z. B. geriebene Karotten, Spinat oder sogar Feta-Käse für eine würzige Note. Das Hinzufügen von gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen sorgt für einen zusätzlichen Crunch, der den Zucchinikuchen noch interessanter macht.

Für eine glutenfreie Variante können Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen oder sogar Kichererbsenmehl verwenden, um einen zusätzlichen Proteinboost zu erhalten. So können auch glutenintolerante Gäste in den Genuss dieses köstlichen Rezepts kommen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Scarpaccia lässt sich hervorragend aufbewahren. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Sie können die Stücke kalt genießen oder vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Eine weitere Möglichkeit, Scarpaccia aufzubewahren, ist das Einfrieren. Schneiden Sie den Kuchen in portionierte Stücke und wickeln Sie diese gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand, den Sie schnell auftauen und genießen können.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können auch Karotten oder Paprika verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu probieren.

→ Wie lange bleibt der Kuchen frisch?

Gekühlt bleibt der Kuchen bis zu 3 Tage frisch.

Scarpaccia - knuspriger Zucchinikuchen vom Blech

Erleben Sie mit diesem Rezept für Scarpaccia einen köstlichen Zucchinikuchen, der perfekt ist für jede Occasion. Der saftige, aber trotzdem knusprige Kuchen ist schnell zubereitet und eignet sich hervorragend als Snack oder Beilage. Mit frischen Zucchini, aromatischen Kräutern und einer leichten Teiggrundlage überzeugt dieses Rezept nicht nur Zucchini-Liebhaber. Ideal für den Sommer, um Gemüse im Überfluss schmackhaft zu verarbeiten und dabei die Familie zu begeistern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 400 g Zucchini
  2. 200 g Mehl
  3. 3 Eier
  4. 100 ml Milch
  5. 50 ml Olivenöl
  6. 1 TL Backpulver
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Frische Kräuter (z. B. Thymian oder Basilikum)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Zucchini raspeln und in ein Sieb geben. Mit etwas Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen, damit sie Wasser ziehen. Danach gut ausdrücken.

Schritt 02

In einer Schüssel die Eier mit der Milch und dem Olivenöl verquirlen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach unter die Eier-Mischung rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 03

Die ausgedrückte Zucchini und die gehackten Kräuter unter den Teig heben.

Schritt 04

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 6 g