Schnelles Kichererbsencurry

Hervorgehoben unter: Schnell & Einfach

Entdecken Sie die köstliche Einfachheit dieses schnellen Kichererbsencurrys, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Mit aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten und zarten Kichererbsen ist dieses Gericht eine gesunde und sättigende Option für Mittag- oder Abendessen. Perfekt für Veganer und alle, die eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit suchen. Serviert mit Reis oder Naan wird es zum Hit Ihrer nächsten Feier!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:45:37.002Z

Dieses Kichererbsencurry ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Es verbindet die Aromen der indischen Küche mit gesunden Zutaten.

Aromatische Gewürze für ein intensives Geschmackserlebnis

Die Wahl der Gewürze spielt eine entscheidende Rolle in der indischen Küche. In diesem Kichererbsencurry verwenden wir Curry-Pulver und Kreuzkümmel, die gemeinsam eine harmonische Geschmackskombination bieten. Sie verleihen dem Gericht nicht nur eine warme, erdige Note, sondern helfen auch, die Aromen der anderen Zutaten zu intensivieren. Durch das kurze Anrösten der Gewürze in der Pfanne entfalten sie ihr volles Potenzial und setzen das appetitliche Aroma frei, das beim Kochen durch die Küche zieht.

Das Currypulver, eine Mischung aus verschiedenen Gewürzen, bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Es enthält Gewürze wie Kurkuma, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Lassen Sie sich von der Kraft der Gewürze begeistern, während sie das Kichererbsencurry zubereiten und genießen Sie die wohltuende Wärme in jedem Bissen.

Ein schnelles und nahrhaftes Gericht

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtig, auf die eigene Ernährung zu achten, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Dieses Kichererbsencurry ist die perfekte Lösung. Mit einer Zubereitungszeit von weniger als 30 Minuten lässt es sich problemlos in einen hektischen Alltag integrieren. Durch den hohen Proteingehalt der Kichererbsen erhalten Sie eine nahrhafte Mahlzeit, die sättigt und Energie spendet, ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

Das Gericht ist nicht nur schnell, sondern auch vegan und somit für viele Ernährungsweisen geeignet. Die Kombination aus frischem Gemüse, cremiger Kokosmilch und aromatischen Gewürzen sorgt dafür, dass Sie keine Kompromisse beim Geschmack eingehen müssen, während Sie sich gesund ernähren. Servieren Sie es mit Reis oder Naan, um das kulinarische Erlebnis abzurunden und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Die Kunst der Garnitur: Frischer Koriander

Die Garnitur eines Gerichtes kann den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Essen ausmachen. Frischer Koriander ist eine der Lieblingszutaten in vielen indischen Gerichten und belebt das Kichererbsencurry mit seiner frischen Note. Die feinen Blätter nicht nur aus ästhetischen Gründen verwenden, sondern auch zur Abrundung des Geschmacks. Der Koriander verleiht dem Gericht einen frischen, leicht zitronigen Geschmack, der perfekt mit der Reichhaltigkeit der Kokosmilch harmoniert.

Achten Sie darauf, den Koriander zum Schluss über das Curry zu streuen, damit er seine leuchtend grüne Farbe und seinen frischen Geschmack behält. Diese einfache Garnitur wertet nicht nur das Aussehen des Gerichts auf, sondern bietet auch zusätzliche Aromen, die das Kichererbsencurry lebendig machen. Perfekt präsentiert, wird Ihr Gericht zum Hingucker auf jeder festlichen Tafel.

Zutaten

Zutaten

Für das Kichererbsencurry

  • 2 Dosen Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer, gerieben
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 2 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • 1 EL Olivenöl

Servieren Sie das Curry mit Reis oder Naan.

Zubereitung

Zubereitung

Zwiebeln anbraten

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und glasig sind.

Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.

Gewürze einarbeiten

Currypulver und Kreuzkümmel einstreuen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.

Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen

Kichererbsen und Kokosmilch in die Pfanne geben, gut umrühren und zum Kochen bringen.

Köcheln lassen

Die Hitze reduzieren und das Curry bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren

Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Kichererbsen sind nicht nur köstlich, sondern auch extrem nahrhaft. Sie sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und Ballaststoffe, die dazu beitragen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen. Außerdem sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen, darunter Eisen, Magnesium und B-Vitamine, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Dieses Kichererbsencurry liefert Ihnen die wichtigen Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt, um optimal zu funktionieren.

Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen hat nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern unterstützt auch Ihre Gesundheit. Kokosmilch beinhaltet gesunde Fette, die Ihre Zellmembranen stärken und Ihnen Energie liefern. Zudem haben Gewürze wie Kreuzkümmel und Kurkuma viele entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die Ihr Immunsystem stärken können. Genießen Sie dieses Curry als Teil einer gesunden Ernährung.

Variationen und Anpassungen

Obwohl das Grundrezept einfach und schnell ist, können Sie das Kichererbsencurry ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu gestalten. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie frische Chilis oder Cayennepfeffer hinzufügen, um eine würzige Note zu erzielen. Seien Sie kreativ und gestalten Sie das Curry nach Ihren Vorlieben.

Eine weitere Möglichkeit zur Anpassung ist die Verwendung anderer Hülsenfrüchte. Anstelle von Kichererbsen können Sie auch Linsen oder schwarze Bohnen verwenden; diese Variante kann das Gericht in eine neue Richtung lenken und unterschiedliche Texturen hinzufügen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen und entdecken Sie Ihre eigene Lieblingskombination, um das Kichererbsencurry immer wieder neu zu interpretieren.

Das perfekte Begleitgericht

Um das Kichererbsencurry zu vervollständigen, empfiehlt es sich, Reis oder Naan-Brot zu servieren. Beides ergänzt das Gericht ideal und hilft, die köstliche, cremige Sauce aufzusogen. Basmati-Reis ist eine traditionelle Wahl; sein Duft und seine zarte Textur harmonieren perfekt mit dem gewürzten Curry. Alternativ können Sie auch Quinoa oder Vollkornreis verwenden, um eine gesündere Beilage zu bieten.

Naan-Brot ist eine weitere köstliche Option, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine großartige Möglichkeit ist, das Curry zu genießen. Es eignet sich hervorragend zum Auftunken und sorgt für ein authentisches indisches Esserlebnis. Lassen Sie Ihre Gäste das Naan mit dem Curry kombinieren und genießen Sie gemeinsam die Aromen indischer Küche.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept für mehr Personen anpassen?

Ja, Sie können die Zutatenmengen verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Portionen zu erhalten.

→ Ist es möglich, die Kokosmilch zu ersetzen?

Ja, Sie können die Kokosmilch durch pflanzliche Brühe oder eine andere Milchalternative ersetzen.

Schnelles Kichererbsencurry

Entdecken Sie die köstliche Einfachheit dieses schnellen Kichererbsencurrys, das in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Mit aromatischen Gewürzen, frischen Zutaten und zarten Kichererbsen ist dieses Gericht eine gesunde und sättigende Option für Mittag- oder Abendessen. Perfekt für Veganer und alle, die eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit suchen. Serviert mit Reis oder Naan wird es zum Hit Ihrer nächsten Feier!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Schnell & Einfach

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für das Kichererbsencurry

  1. 2 Dosen Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  2. 1 Zwiebel, gewürfelt
  3. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  4. 1 Stück Ingwer, gerieben
  5. 1 Dose Kokosmilch
  6. 2 EL Currypulver
  7. 1 TL Kreuzkümmel
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frischer Koriander zum Garnieren
  10. 1 EL Olivenöl

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und glasig sind.

Schritt 02

Knoblauch und Ingwer hinzufügen und für 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.

Schritt 03

Currypulver und Kreuzkümmel einstreuen und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.

Schritt 04

Kichererbsen und Kokosmilch in die Pfanne geben, gut umrühren und zum Kochen bringen.

Schritt 05

Die Hitze reduzieren und das Curry bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 06

Mit frischem Koriander garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 15 g