DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für KochenSamstag
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Food-Blog "KochenSamstag". Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
KochenSamstag
E-Mail: contact@kochensamstag.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden, Kommentare zu unseren Beiträgen abgeben oder anderweitig mit uns interagieren. Die von uns erhobenen Daten können Folgendes umfassen:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Kommentare und Beiträge
- Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung zu stellen und die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.
- Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, insbesondere im Rahmen von Kommentaren oder Anfragen.
- Um Ihnen unseren Newsletter zukommen zu lassen, sofern Sie sich dafür angemeldet haben.
- Um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und Analysen über die Nutzung unserer Inhalte durchzuführen.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (z.B. bei der Anmeldung zum Newsletter).
- Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (z.B. zur Bereitstellung unserer Inhalte).
- Rechtliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
- Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z.B. zur Verbesserung unserer Inhalte).
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5.1 Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Wir setzen Drittanbieter für Webhosting, Analysen und Marketing ein, die ebenfalls Zugang zu Ihren Daten haben können. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Zweckbestimmung zu verwenden.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen.
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann jedoch kein vollständiger Schutz gewährleistet werden. Sie sollten daher auch selbst Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Daten zu schützen.
9. Besondere Hinweise für Food-Blogs
Als Food-Blog bieten wir Rezepte und Kochinhalte an, die Allergien und gesundheitliche Risiken beinhalten können. Wir empfehlen dringend, vor der Zubereitung von Rezepten sicherzustellen, dass keine Allergien oder Unverträglichkeiten gegen die verwendeten Zutaten bestehen. Die Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und die Verwendung von geeigneten Zutaten liegt beim Nutzer.
9.1 Allergien und Unverträglichkeiten
Die von uns bereitgestellten Rezepte können Inhaltsstoffe enthalten, die Allergien auslösen können. Bitte lesen Sie die Zutatenliste sorgfältig und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt oder Ernährungsberater.
9.2 Kochsicherheit
Die Zubereitung von Speisen kann Risiken bergen, insbesondere im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit. Achten Sie darauf, Lebensmittel richtig zu lagern, zu kochen und zu verzehren, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz können Sie uns jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren:
E-Mail: contact@kochensamstag.com
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in KochenSamstag!