Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie die köstliche Tradition mit Omas Butterplätzchen, die zur unverzichtbaren Leckerei in der Weihnachtszeit werden. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und bringen den perfekten Hauch von Süße auf jeden Festtisch. Ob als heimisches Fingerfood oder zum Verschenken – mit diesen Plätzchen hinterlassen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck. Perfekt verziert mit buntem Zuckerguss oder Schokolade, sind sie ein Highlight jeder Weihnachtsfeier.
Omas Butterplätzchen sind nicht nur ein Gebäck, sondern ein Stückchen Erinnerungen und Tradition. Jede Zutat erzählt eine Geschichte, und jeder Biss birgt den Geschmack von Zuhause.
Die Geschichte der Butterplätzchen
Butterplätzchen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Oft werden sie in der Weihnachtszeit zubereitet und sind ein fester Bestandteil der Adventszeit. Diese Kekse wurden über Generationen hinweg weitergegeben und symbolisieren oft die familiäre Verbundenheit und die Liebe, die beim Backen in die Teigmasse fließt.
Die originellen Rezepte variieren je nach Region, aber die Grundzutaten bleiben im Wesentlichen gleich. Zarte Butter, feiner Zucker und ein Hauch von Vanille machen diese Kekse zu einem unvergleichlichen Genuss. Die Plätzchen werden nicht nur gegessen, sondern sind auch ein beliebtes Geschenk, das Freude und Wärme in die Herzen der Beschenkten bringt.
Perfekte Weihnachtsplätzchen
Omas Butterplätzchen sind nicht nur geschmacklich eine wahre Freude, sondern überzeugen auch durch ihre Vielseitigkeit. Sie lassen sich perfekt verzieren und in verschiedenen Formen ausstechen, wodurch sie jede festliche Tafel bereichern. Von klassischen Sternen bis hin zu lieblichen Herzen - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Um das Backerlebnis zu einem Erfolg zu machen, sind frische Zutaten und die richtige Technik entscheidend. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie die richtige Konsistenz hat. Die zarte Textur und der buttrige Geschmack der Kekse hängen maßgeblich davon ab, wie gut diese Grundlagen beachtet werden.
Zutaten
Sie benötigen folgende Zutaten für Omas Butterplätzchen:
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Bunter Zuckerguss oder Schokolade zum Verzieren
Vermischen Sie alle Zutaten gut, um den perfekten Plätzchen-Teig zu erhalten.
Zubereitung
Befolgen Sie diese Schritte, um die perfekten Butterplätzchen zuzubereiten:
Butter und Zucker cremig rühren
Bevor Sie mit dem Teig beginnen, stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat. Rühren Sie die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker zusammen, bis die Mischung leicht und cremig ist.
Ei hinzufügen
Fügen Sie das Ei zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie alles gut durch.
Mehl und Salz hinzufügen
Sieben Sie das Mehl zusammen mit einer Prise Salz zur Mischung und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Teig ausrollen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Ihre Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen.
Abkühlen und verzieren
Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Omas Butterplätzchen!
Tipps zur Aufbewahrung
Um die frisch gebackenen Butterplätzchen lange knusprig und lecker zu halten, empfiehlt es sich, sie in einer luftdichten Dose aufzubewahren. So bleiben sie für mehrere Wochen frisch. Wenn Sie die Plätzchen für eine besondere Gelegenheit backen, sollten Sie sie in einem kühlen, trockenen Raum lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Für eine noch längere Aufbewahrungszeit können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie diese in einem Gefrierbeutel. So können Sie jederzeit auf die köstlichen Plätzchen zurückgreifen, wenn das Verlangen nach etwas Süßem kommt.
Variationen des Rezepts
Obwohl das Grundrezept für Omas Butterplätzchen bereits hervorragend ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie geriebene Zitrusschalen hinzu, um einen frischen Geschmack zu erzielen, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen und Schokoladensorten. Damit bringen Sie neuen Schwung in die traditionelle Rezeptur und können Ihren Gästen jedes Mal etwas Neues bieten.
Eine weitere spannende Möglichkeit ist, Gewürze wie Zimt oder Kardamom hinzuzufügen, um den Weihnachtsgeschmack weiter zu intensivieren. Diese kleinen Anpassungen verleihen den Keksen nicht nur eine besondere Note, sondern machen sie auch zu einem beliebten Gesprächsthema auf jeder Weihnachtsfeier.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie ihn einfach in Frischhaltefolie und nutzen Sie ihn innerhalb von 2 Tagen.
→ Wie lagere ich die fertigen Plätzchen?
Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch und knusprig bleiben.
Omas Butterplätzchen
Erleben Sie die köstliche Tradition mit Omas Butterplätzchen, die zur unverzichtbaren Leckerei in der Weihnachtszeit werden. Diese zarten, buttrigen Kekse sind einfach zuzubereiten und bringen den perfekten Hauch von Süße auf jeden Festtisch. Ob als heimisches Fingerfood oder zum Verschenken – mit diesen Plätzchen hinterlassen Sie garantiert einen bleibenden Eindruck. Perfekt verziert mit buntem Zuckerguss oder Schokolade, sind sie ein Highlight jeder Weihnachtsfeier.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Optional: Bunter Zuckerguss oder Schokolade zum Verzieren
Anweisungen
Bevor Sie mit dem Teig beginnen, stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat. Rühren Sie die weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker zusammen, bis die Mischung leicht und cremig ist.
Fügen Sie das Ei zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühren Sie alles gut durch.
Sieben Sie das Mehl zusammen mit einer Prise Salz zur Mischung und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Ihre Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10 Minuten backen.
Nach dem Backen die Kekse auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Plätzchen: 100 kcal