Omas Buttergebäck

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieses traditionelle Rezept für Omas Buttergebäck ist ein absolutes Highlight für jeden Keks-Liebhaber. Die zarte Textur und der köstliche Buttergeschmack machen diese Leckereien zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffee, als süßes Geschenk oder einfach nur so zum Genießen, Omas Buttergebäck erweckt Kindheitserinnerungen und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, ist es ideal für die ganze Familie. Perfekt auch zum Verzieren und Ausstechen für besondere Anlässe!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:46:13.782Z

Omas Buttergebäck ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Teil unserer Kindheit. Jeder Biss bringt uns zurück zu den warmen Erinnerungen an die Küche unserer Großmutter, wo der Duft frisch gebackener Kekse in der Luft lag.

Die Geschichte von Omas Buttergebäck

Omas Buttergebäck hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition, wo Kekse nicht nur zur Teestunde, sondern auch zu festlichen Anlässen genossen wurden. Jede Familie hat ihr eigenes Rezept, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Liebe zum Detail und die Verwendung frischer Zutaten machen diese Kekse zu einem Hochgenuss, der Erinnerungen an die Kindheit weckt.

Die Kombination aus Butter, Zucker und Mehl sorgt für eine zarte und geschmackvolle Teigbasis. In den meisten traditionellen Rezepten wird auf künstliche Aromen verzichtet, was den intensiven Buttergeschmack unterstreicht. Diese Authentizität und die damit verbundene Nostalgie sind die Gründe, warum Omas Buttergebäck so beliebt ist.

Die Vorteile von Buttergebäck

Buttergebäck ist nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Die Kekse lassen sich wunderbar verzieren, was sie ideal für besondere Anlässe macht, wie Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern. Mit buntem Zuckerguss oder Schokolade überzogen, werden sie zum echten Hingucker auf jedem Buffet.

Zusätzlich sind die Kekse sehr einfach zuzubereiten. In weniger als einer Stunde können Sie mit wenigen Grundzutaten eine große Menge Kekse herstellen. Perfekt, um die ganze Familie zu verwöhnen oder Freunde mit einem selbstgebackenen Geschenk zu überraschen.

Tipps für das perfekte Buttergebäck

Um sicherzustellen, dass Ihre Kekse perfekt gelingen, achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie zimmerwarm ist. Dies erleichtert das cremige Schlagen mit dem Zucker und sorgt dafür, dass sich die Zutaten optimal vermischen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Mehl. Je nach Sorte kann die Absorptionsfähigkeit variieren. Wenn Ihr Teig zu feucht ist, fügen Sie einfach einen Esslöffel zusätzliches Mehl hinzu. So erzielen Sie die ideale Konsistenz, um die Kekse ausstechen zu können.

Zutaten

Zutaten

Für Omas Buttergebäck benötigt man:

  • 250 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und eine Prise Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Kekse ausstechen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie die Kekse warm oder lassen Sie sie abkühlen und verpacken Sie sie als Geschenk!

Variationen des Rezepts

Es gibt viele Möglichkeiten, Omas Buttergebäck zu variieren. Für ein Zitronen-Buttergebäck können Sie einfach den Saft und die Schale einer Zitrone hinzufügen. Dies verleiht den Keksen eine erfrischende Note. Ebenso kann schokoladige Vielfalt durch die Zugabe von Kakaopulver oder Schokoladenstückchen erreicht werden.

Eine andere köstliche Variante besteht darin, das Gebäck mit Nüssen anzureichern. Gehackte Mandeln oder Haselnüsse machen die Kekse noch schmackhafter und fügen eine zusätzliche Textur hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsversion!

Aufbewahrung der Kekse

Um die Frische von Omas Buttergebäck zu bewahren, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Keksdose auf, damit sie nicht austrocknen. So bleiben sie mehrere Wochen frisch und genießbar.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Verpacken Sie die Kekse dafür in gefriergeeignete Behälter oder Folie und beschriften Sie diese mit dem Datum. Auf diese Weise haben Sie immer leckere Kekse zur Hand, wann immer der Heißhunger kommt!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept halbieren?

Ja, Sie können die Menge der Zutaten einfach halbieren.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

In einer luftdichten Dose sind sie bis zu zwei Wochen frisch.

Omas Buttergebäck

Dieses traditionelle Rezept für Omas Buttergebäck ist ein absolutes Highlight für jeden Keks-Liebhaber. Die zarte Textur und der köstliche Buttergeschmack machen diese Leckereien zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit. Ob zum Kaffee, als süßes Geschenk oder einfach nur so zum Genießen, Omas Buttergebäck erweckt Kindheitserinnerungen und sorgt für ein gemütliches Ambiente. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet, ist es ideal für die ganze Familie. Perfekt auch zum Verzieren und Ausstechen für besondere Anlässe!

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit10.0
Gesamtzeit25.0

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Das brauchen Sie

Für Omas Buttergebäck benötigt man:

  1. 250 g Butter
  2. 125 g Zucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Das Mehl und eine Prise Salz nach und nach einarbeiten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150