Mohn-Streuselkuchen vom Blech

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Dieser köstliche Mohn-Streuselkuchen vom Blech vereint saftigen Mohn mit knusprigen Streuseln und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt für nachmittäglichen Kaffee oder als süße Verführung zu jedem Anlass! Das leicht herzustellen Rezept mit einfachen Zutaten macht den Kuchen zu einem schnellen Highlight für alle Backliebhaber. Ideal für Feiern, Familienfeste oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:21:00.900Z

Der Mohn-Streuselkuchen vom Blech ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein true Eye-Catcher auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus dem leicht nussigen Geschmack des Mohns und der knusprigen Textur der Streusel macht ihn zu einem Favoriten bei Jung und Alt.

Köstliche Mohnfüllung

Die Mohnfüllung ist das Herzstück dieses Kuchens. Durch die Verwendung von hochwertigem, gemahlenem Mohn entfaltet sich ein unverwechselbares Aroma, das jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht. Der Mohn wird mit Milch und Zucker sanft erhitzt, was seine nussigen Aromen intensiviert. Diese Basis sorgt nicht nur für einen einzigartigen Geschmack, sondern auch für eine saftige Konsistenz, die das Gesamtbild des Kuchens komplettiert.

Zusätzlich verleiht der Vanillezucker der Füllung eine angenehme Süße und rundet die Geschmacksnuancen perfekt ab. Um die Füllung weiter zu verfeinern, können Sie auch etwas Zitronenschale hinzufügen, die eine erfrischende Note beiträgt. Der Kontrast zwischen der süßen Mohnfüllung und den knusprigen Streuseln ist einfach unwiderstehlich und macht diesen Kuchen zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Knusprige Streusel

Die Streusel sind ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Kuchens und sorgen für die perfekte Textur. Durch die Kombination von Mehl, Zucker und Butter entstehen die typischen, goldbraunen Knusperstückchen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Das Einbringen von Zimt in die Streusel gibt dem Kuchen zusätzlich eine warme, aromatische Note, die ihn besonders macht.

Um die Streusel besonders knusprig zu machen, empfiehlt es sich, die Zutaten mit den Händen zu verarbeiten. So wird die Butter optimal eingearbeitet und es entstehen kleine Klumpen, die beim Backen schön aufgehen. Ein Tipp: Lassen Sie die Streusel vor dem Auftragen auf der Mohnfüllung etwas im Kühlschrank ruhen. Dies verstärkt den Kontrast zwischen dem kalten, knusprigen Belag und der warmen Mohnfüllung.

Perfekt für jeden Anlass

Dieser Mohn-Streuselkuchen eignet sich nicht nur für gesellige Nachmittage, sondern auch für zahlreiche festliche Anlässe. Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach als süßer Nachmittagssnack - er zieht alle Blicke auf sich. Die einfache Zubereitung ist ein weiteres Plus, das diesen Kuchen besonders attraktiv macht. Selbst Backneulinge werden mit diesem Rezept tolle Ergebnisse erzielen.

Sie können den Kuchen auch variieren, indem Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Diese kleinen Anpassungen machen den Mohn-Streuselkuchen noch individueller und sorgen für immer neue Geschmackserlebnisse. Probieren Sie es aus - Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Zutaten

Zutaten für den Mohn-Streuselkuchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch

Für die Mohnfüllung

  • 250 g Mohn
  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier

Für die Streusel

  • 150 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 TL Zimt

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit dem Backen beginnst.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und die Milch nach und nach hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.

Mohnfüllung zubereiten

Die Milch in einem Topf erhitzen, den Mohn, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Eier unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

Streusel zubereiten

Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Kuchen backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einem Blech verteilen, die Mohnfüllung daraufgeben und mit den Streuseln bedecken. Ca. 40 Minuten backen.

Lasse den Kuchen nach dem Backen abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische und den Geschmack Ihres Mohn-Streuselkuchens zu bewahren, empfiehlt es sich, ihn in einer luftdichten Box aufzubewahren. So bleibt die Saftigkeit der Mohnfüllung erhalten und die Streusel bleiben krümelig. Bei richtiger Lagerung kann der Kuchen bis zu fünf Tage frisch bleiben. Alternativ können Sie den Kuchen auch portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Falls Sie den Kuchen auf einer Feier anbieten möchten, empfehlen wir, ihn einen Tag im Voraus zu backen. Dadurch können sich die Aromen ideal entfalten. Vor dem Servieren kann der Kuchen leicht mit Puderzucker bestäubt werden, was ihn zusätzlich ansprechend aussehen lässt.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Mohn-Streuselkuchen am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die Kombination aus dem herzhaften Geschmack des Kuchens und dem warmen Getränk ist einfach himmlisch. Auch eine Kugel Vanilleeis oder ein Klecks Schlagsahne passen hervorragend zu diesem Gebäck und erweitern das Geschmackserlebnis.

Für spezielle Anlässe können Sie den Kuchen auch mit frischen Beeren garnieren oder mit einem fruchtigen Kompott servieren. Dies bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern sorgt auch für einen fruchtigen Kontrast zur herzhaften Mohnfüllung.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren. Lasse ihn zuerst vollständig abkühlen und verpacke ihn luftdicht.

→ Kann ich eine andere Füllung verwenden?

Ja, anstelle von Mohn kannst du auch Quark oder Apfelmus verwenden.

Mohn-Streuselkuchen vom Blech

Dieser köstliche Mohn-Streuselkuchen vom Blech vereint saftigen Mohn mit knusprigen Streuseln und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Perfekt für nachmittäglichen Kaffee oder als süße Verführung zu jedem Anlass! Das leicht herzustellen Rezept mit einfachen Zutaten macht den Kuchen zu einem schnellen Highlight für alle Backliebhaber. Ideal für Feiern, Familienfeste oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 18 Stück

Das brauchen Sie

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 125 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 1 Päckchen Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 100 ml Milch

Für die Mohnfüllung

  1. 250 g Mohn
  2. 500 ml Milch
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 2 Eier

Für die Streusel

  1. 150 g Mehl
  2. 75 g Zucker
  3. 75 g Butter
  4. 1 TL Zimt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen und die Milch nach und nach hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Die Milch in einem Topf erhitzen, den Mohn, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Die Eier unterrühren und die Masse abkühlen lassen.

Schritt 03

Mehl, Zucker, Butter und Zimt in einer Schüssel vermengen und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 04

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einem Blech verteilen, die Mohnfüllung daraufgeben und mit den Streuseln bedecken. Ca. 40 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 6 g