Blättriger Waffelteig

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das Geheimnis für perfekt blättrige Waffeln mit diesem einfachen Rezept für blättrigen Waffelteig. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack – die luftigen Schichten sorgen für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind diese Waffeln außen knusprig und innen weich. Ideal für Familienbrunches oder als Dessert mit köstlichen Belägen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie jeden Biss.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:21:00.017Z

Das Rezept für blättrigen Waffelteig hat eine lange Tradition in der deutschen Backkunst. Diese Waffeln bringen das Beste aus beiden Welten zusammen - knusprig und weich!

Die perfekte Waffel für jede Gelegenheit

Blättrige Waffeln sind nicht nur ein köstliches Frühstück, sondern auch eine hervorragende Wahl für einen Brunch oder als süßer Snack am Nachmittag. Ihre luftige Struktur und der delikate Geschmack machen sie zu einem Hit bei Groß und Klein. Probieren Sie sie mit verschiedenen Belägen aus, um jeden Anlass zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Ob Sie nun frische Beeren, cremige Sahne oder einen Spritzer Schokoladensauce hinzufügen – blättrige Waffeln bieten unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung. Experimentieren Sie mit saisonalen Früchten oder sogar herzhaften Füllungen für eine ungewöhnliche, aber schmackhafte Variante.

Waffeln sind zudem einfach zuzubereiten und bieten sich hervorragend für die Zubereitung im Voraus an. Bereiten Sie den Teig vor und backen Sie die Waffeln frisch, während Ihre Gäste ankommen. Jeder Biss wird mit dem Aroma von frisch gebackenem Teig belohnt.

Tipps für den perfekten Teig

Für die Zubereitung des Teigs ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig zu wählen und richtig zu kombinieren. Achten Sie darauf, dass die Butter vollständig geschmolzen und leicht abgekühlt ist, bevor Sie sie dem Teig hinzufügen. Dies sorgt dafür, dass sich die Zutaten gut vermengen und eine homogene Mischung entsteht.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Mehl. Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für optimale Ergebnisse. Sie können auch experimentieren, indem Sie Vollkornmehl oder sogar gemahlene Nüsse hinzufügen, um den Waffeln eine besondere Note zu verleihen.

Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden, um eine Überentwicklung des Glutens zu vermeiden. Rühren Sie lediglich bis zur vollständigen Vermischung der Zutaten, damit die Waffeln leicht und flauschig werden.

Beliebte Waffelvariationen

Zutaten

Für die Waffeln benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für blättrigen Waffelteig

  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 100 g Butter, geschmolzen

Mit diesen Zutaten zaubern Sie die perfekt blättrigen Waffeln.

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung Ihres blättrigen Waffelteigs:

Teig zubereiten

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch hinzufügen und mit einem Mixer gut vermischen. Die geschmolzene Butter zuletzt einrühren.

Waffeln backen

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Servieren

Die frisch gebackenen Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Früchten, Sahne oder Ahornsirup garnieren.

Genießen Sie Ihre Waffeln!

Waffeln und Gesundheit

Während Waffeln oft als süße Leckerei betrachtet werden, können sie auch gesünder gestaltet werden. Verwenden Sie Vollkornmehl anstelle von Weißmehl oder süßen Sie die Teigmischung mit Honig oder natürlichen Süßstoffen. So genießen Sie einen köstlichen Snack mit weniger raffiniertem Zucker.

Zusätzlich können Sie proteinreiche Zutaten wie griechischen Joghurt oder Quark in den Teig integrieren. Diese Zutaten verleihen den Waffeln nicht nur einen zusätzlichen Nährstoffkick, sondern tragen auch zu einer saftigeren Textur bei, die besonders geschätzt wird.

Aufbewahrung und Wiedereinwärmen

Wenn Sie Waffeln im Voraus zubereiten, können Sie sie problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Waffeln vollständig abkühlen und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und können bis zu drei Tage genossen werden.

Zum Erwärmen sind die Waffeln am besten, wenn sie im Toaster oder im Waffeleisen kurz aufgefrischt werden. Dies sorgt dafür, dass sie wieder knusprig werden und ihren ursprünglichen Geschmack zurückgewinnen.

Für eine schnelle und bequeme Snack-Option können gefrorene Waffeln zubereitet werden. Legen Sie die Waffeln nach dem Backen einfach in den Gefrierschrank und erwärmen Sie sie bei Bedarf im Toaster oder in der Mikrowelle.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich die Waffeln einfrieren?

Ja, die Waffeln lassen sich gut einfrieren. Einfach im Toaster aufbacken vor dem Servieren.

Blättriger Waffelteig

Entdecken Sie das Geheimnis für perfekt blättrige Waffeln mit diesem einfachen Rezept für blättrigen Waffelteig. Ob zum Frühstück oder als süßer Snack – die luftigen Schichten sorgen für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit nur wenigen Zutaten zubereitet, sind diese Waffeln außen knusprig und innen weich. Ideal für Familienbrunches oder als Dessert mit köstlichen Belägen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie jeden Biss.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für blättrigen Waffelteig

  1. 250 g Mehl
  2. 2 Eier
  3. 50 g Zucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 500 ml Milch
  7. 100 g Butter, geschmolzen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Eier und Milch hinzufügen und mit einem Mixer gut vermischen. Die geschmolzene Butter zuletzt einrühren.

Schritt 02

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten. Eine Portion Teig in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.

Schritt 03

Die frisch gebackenen Waffeln warm servieren und nach Belieben mit Früchten, Sahne oder Ahornsirup garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 6 g