Schwedische Apfeltorte

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack der schwedischen Apfeltorte mit diesem einfachen und traditionellen Rezept. Saftige Äpfel, zarte Teigschichten und eine zarte Zimt-Note machen dieses Dessert zu einem echten Highlight. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines Familienessens. Lassen Sie sich von der rustikalen Eleganz und dem köstlichen Aroma dieser Torte begeistern!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T06:40:01.087Z

Diese schwedische Apfeltorte ist eine Hommage an die herbstlichen Früchte und verspricht einen Genuss für alle Sinne. Ideal für festliche Anlässe oder einen gemütlichen Nachmittagskaffee.

Die Geschichte der schwedischen Apfeltorte

Die schwedische Apfeltorte, auch bekannt als 'Äppelkaka', hat ihre Wurzeln in der traditionellen schwedischen Küche. Dieses Dessert ist nicht nur ein beliebter Bestandteil des Nachmittagskaffees, sondern auch Teil vieler festlicher Anlässe. Die Verwendung von lokal angebauten Äpfeln macht diese Torte besonders frisch und aromatisch.

In Schweden wird die Apfeltorte oft als ein Zeichen von Gastfreundschaft serviert. Die Familie und Freunde versammeln sich um den Tisch, während der Duft von frisch gebackenem Gebäck den Raum erfüllt. Jedes Stück dieser Torte erzählt eine Geschichte von Generationen, die das Rezept mit Liebe weitergegeben haben.

Die perfekten Äpfel für Ihre Torte

Die Wahl der richtigen Äpfel ist entscheidend für den Geschmack Ihrer schwedischen Apfeltorte. Empfehlenswert sind saftige Sorten wie Elstar, Boskop oder Granny Smith, die beim Backen ihren Biss behalten und eine angenehme Säure mitbringen. Dies sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Süße und Frische.

Achten Sie darauf, die Äpfel zur Saison zu kaufen, da sie dann ihren besten Geschmack entfalten. Frische Äpfel aus der Region sind nicht nur nachhaltiger, sondern bereichern auch den Geschmack Ihrer Torte umso mehr. Vermeiden Sie ältere, mehlige Äpfel, da sie in der Torte nicht die gewünschte Textur bieten.

Tipps für das perfekte Backergebnis

Um eine saftige und dennoch knusprige Apfeltorte zu erhalten, ist die Zubereitung des Teigs von großer Bedeutung. Kneten Sie den Teig nicht zu lange, um die zarte Struktur zu bewahren. Lassen Sie ihn außerdem nach dem Kneten kurz ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden können.

Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Überprüfen Sie die Torte nach 30 Minuten und machen Sie den Stäbchentest: Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist die Torte fertig. Lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen, damit sich die Aromen entfalten können.

Zutaten

Für die schwedische Apfeltorte benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  • 4 große Äpfel
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zitronensaft

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Torte zuzubereiten:

Teig zubereiten

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und einen glatten Teig kneten.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Torte backen

Den Teig in eine gefettete Springform drücken, die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nach dem Backen die Torte auskühlen lassen und nach Belieben servieren.

Variationen der schwedischen Apfeltorte

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die schwedische Apfeltorte zu variieren. Fügen Sie beispielsweise Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zur Apfelmischung hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzeugen. Auch eine Vanille- oder Karamellsauce als Topping kann die Aromen wunderbar ergänzen.

Für eine leichtere Variante können Sie die Butter im Teig durch griechischen Joghurt ersetzen. Dadurch bleibt die Torte saftig und erhält eine angenehme Frische. Experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Gewürzen wie Nelken oder Muskatnuss, um Ihre ganz persönliche Note in das Rezept einzubringen.

Serviervorschläge und Begleitungen

Die schwedische Apfeltorte schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, kann aber auch gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Servieren Sie sie warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Für eine typisch schwedische Note kombinieren Sie die Torte mit einem Stück 'Kaffe' und genießen Sie diese perfekte Mischung aus süß und herzhaft am Nachmittag. Eine Tasse frisch gebrühten schwedischen Kaffee rundet das Geschmackserlebnis ideal ab.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Obstsorten verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Pflaumen verwenden.

→ Wie lange hält sich die Torte?

Im Kühlschrank bleibt die Torte bis zu 3 Tage frisch.

Schwedische Apfeltorte

Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack der schwedischen Apfeltorte mit diesem einfachen und traditionellen Rezept. Saftige Äpfel, zarte Teigschichten und eine zarte Zimt-Note machen dieses Dessert zu einem echten Highlight. Perfekt zum Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines Familienessens. Lassen Sie sich von der rustikalen Eleganz und dem köstlichen Aroma dieser Torte begeistern!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung

  1. 4 große Äpfel
  2. 50 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. 1 EL Zitronensaft

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und einen glatten Teig kneten.

Schritt 02

Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen.

Schritt 03

Den Teig in eine gefettete Springform drücken, die Apfelmischung gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 40 Minuten backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal pro Portion