Biscoff-Käsekuchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Dieser Biscoff-Käsekuchen vereint die köstliche Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Karamell-Biscoff-Keksen. Die knusprige Keksboden schafft die perfekte Grundlage für die samtige Füllung, während die zart schmelzende Biscoff-Soße das Dessert zu einem wahren Genuss macht. Ideal für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Käsekuchen wird garantiert zum Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung.
Die Kombination von Biscoff-Keksen und Käsekuchen ist einfach unwiderstehlich und wird selbst die anspruchsvollsten Gaumen erfreuen.
Die perfekte Kombination von Geschmack und Textur
Der Biscoff-Käsekuchen ist ein wahrhaft außergewöhnliches Dessert, welches die Aromen der beliebten Karamell-Biscoff-Kekse in einen klassischen Käsekuchen integriert. Jedes Stück bietet ein harmonisches Zusammenspiel von der knusprigen Keksbasis und der samtig-cremigen Füllung. Diese Kombination macht den Käsekuchen nicht nur lecker, sondern auch zu einem Fest für die Sinne.
Die Verwendung von Biscoff-Keksen als Grundlage verleiht dem Käsekuchen eine einzigartige Karamellnote, die perfekt mit der Frischkäsefüllung harmoniert. Jeder Bissen ist ein Genuss, da die Süße der Keksbasis die leichte Säure der sauren Sahne elegant ausgleicht. Es ist ein Dessert, das sowohl im Geschmack als auch in der Präsentation beeindruckt.
Ein vielseitiges Dessert für jeden Anlass
Egal, ob Sie eine Feier veranstalten oder einfach nur einen süßen Snack für sich selbst zubereiten möchten, dieser Biscoff-Käsekuchen ist stets die richtige Wahl. Er beeindruckt nicht nur durch seinen einzigartigen Geschmack, sondern auch durch seine elegante Erscheinung, die auf jeder Party zum Gesprächsthema wird.
Dieser Käsekuchen kann im Voraus zubereitet werden, was ihn besonders praktisch für stressfreie Feiern macht. Mit der richtigen Kühlung und Lagerung bleibt er frisch und köstlich, sodass Sie ihn sogar mehrere Tage im Voraus planen können. Ein wahrer Gewinner in der Küche!
Tipps für die Zubereitung
Um den Biscoff-Käsekuchen perfekt hinzubekommen, ist es wichtig, alle Zutaten gut temperiert zu verwenden. Lassen Sie den Frischkäse vor der Verwendung etwas Zeit bei Raumtemperatur, damit er sich leichter mit den anderen Zutaten verbinden lässt. Dies sorgt für eine glatte und cremige Konsistenz der Käsefüllung.
Achten Sie darauf, den Käsekuchen im ausgeschalteten Ofen abkühlen zu lassen, um Risse in der Oberfläche zu vermeiden. Diese Methode hilft, die Temperatur gleichmäßig zu senken und das Backwerk in seiner Form zu halten. Ein solider Käsekuchen steht und fällt mit der Back- und Kühltechnik!
Zutaten
Zutaten
Für den Keksboden
- 250 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsefüllung
- 500 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g saure Sahne
Für die Biscoff-Soße
- 100 g Biscoff-Creme
Zubereitung
Zubereitung
Keksboden zubereiten
Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Füllung herstellen
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker glatt rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Vanilleextrakt und saure Sahne unterrühren.
Backen
Die Käsefüllung auf den gekühlten Keksboden gießen und den Käsekuchen bei 160°C (Umluft) für 60 Minuten backen. Anschließend im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen.
Biscoff-Soße hinzufügen
Die Biscoff-Creme in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sie flüssig ist. Den Käsekuchen mit der Soße überziehen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Die richtige Garnitur
Um den Biscoff-Käsekuchen noch ansprechender zu gestalten, können Sie ihn mit einer zusätzlichen Schicht Biscoff-Creme oder Karamellsauce garnieren. Ein paar Biscoff-Kekse, die grob zerbröselt und über das Dessert gestreut werden, verleihen nicht nur einen attraktiven Look, sondern verstärken auch den Karamellgeschmack. Sie können auch Schlagsahne oder frische Früchte als Begleitung servieren, um eine erfrischende Note hinzuzufügen.
Die Garnitur macht den Käsekuchen nicht nur schöner, sondern bringt auch neue Geschmackselemente ins Spiel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings, um Ihren ganz persönlichen Lieblingsbiscoff-Käsekuchen zu kreieren!
Lagerung und Haltbarkeit
Der Biscoff-Käsekuchen kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, wodurch er ideal für die Planung von Süßspeisen für mehrere Tage ist. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie ihn länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Wickeln Sie den Käsekuchen gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Frostschäden zu vermeiden.
Beim Auftauen sollten Sie den Käsekuchen über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Vermeiden Sie eine Mikrowelle, da sie die Textur des Käses negativ beeinflussen kann. So bleibt er frisch und schmackhaft, wann immer Sie Lust auf eine süße Leckerei haben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Käsekuchen am Vortag zubereiten?
Ja, der Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht gekühlt wurde.
→ Ich habe keine Biscoff-Creme, kann ich eine andere verwenden?
Ja, Sie können auch Nutella oder eine andere Karamellsoße verwenden.
Biscoff-Käsekuchen
Dieser Biscoff-Käsekuchen vereint die köstliche Cremigkeit eines klassischen Käsekuchens mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Karamell-Biscoff-Keksen. Die knusprige Keksboden schafft die perfekte Grundlage für die samtige Füllung, während die zart schmelzende Biscoff-Soße das Dessert zu einem wahren Genuss macht. Ideal für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Käsekuchen wird garantiert zum Lieblingsrezept in Ihrer Sammlung.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 12.0
Das brauchen Sie
Für den Keksboden
- 250 g Biscoff-Kekse
- 100 g Butter, geschmolzen
Für die Käsefüllung
- 500 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g saure Sahne
Für die Biscoff-Soße
- 100 g Biscoff-Creme
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Biscoff-Kekse in einer Küchenmaschine fein zermahlen und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kühlen.
In einer großen Schüssel den Frischkäse mit dem Zucker glatt rühren. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen. Vanilleextrakt und saure Sahne unterrühren.
Die Käsefüllung auf den gekühlten Keksboden gießen und den Käsekuchen bei 160°C (Umluft) für 60 Minuten backen. Anschließend im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür auskühlen lassen.
Die Biscoff-Creme in einem kleinen Topf leicht erwärmen, bis sie flüssig ist. Den Käsekuchen mit der Soße überziehen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank kühl stellen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 360 kcal