Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die Freude des Plätzchenbackens mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen. Diese zarten Kekse sind perfekt zum Dekorieren und lassen sich mit buntem Zuckerguss und Streuseln individuell gestalten. Ideal für die festliche Saison, um Familie und Freunde zu beschenken oder um beim vorweihnachtlichen Backen gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Holen Sie sich die festliche Stimmung in Ihre Küche und genießen Sie diese klassischen Plätzchen, die nicht nur toll aussehen, sondern auch himmlisch schmecken.
Die Bedeutung von Weihnachtsplätzchen
Weihnachtsplätzchen sind ein fester Bestandteil der festlichen Jahreszeit in Deutschland. Sie bringen nicht nur Freude und Gemütlichkeit in unsere Haushalte, sondern schaffen auch eine wunderbare Gelegenheit für Familien, gemeinsame Traditionen zu pflegen. In vielen Familien werden die Plätzchen schon generational überliefert, und jeder hat sein eigenes geheimes Rezept.
Das Ausstechen der Plätzchen ist nicht nur ein kreativer Prozess, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, Zeit mit Kindern oder Freunden zu verbringen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie die Plätzchen in verschiedenen Formen, Farben und Geschmäckern. Die Dekoration bringt zusätzlichen Spaß und sorgt für eine persönliche Note.
Tipps zum Backen perfekter Plätzchen
Um sicherzustellen, dass Ihre Plätzchen perfekt gelingen, achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies hilft, eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen und das Vermischen der Zutaten zu erleichtern. Ein weiterer wichtiger Tipp ist, den Teig gut durchzukneten, damit er die richtige Textur erhält.
Wenn es um das Ausstechen geht, empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche leicht mit Mehl zu bestäuben, um ein Anhaften des Teigs zu verhindern. Zudem sollten Sie die Plätzchen nicht zu dick ausrollen, damit sie gleichmäßig backen. Ein schneller Blick auf die Farbe ist entscheidend: Die Plätzchen sollten nur leicht goldbraun sein, um die ideale Konsistenz zu bewahren.
Kreative Dekorationsideen
Nachdem Ihre Plätzchen abgekühlt sind, ist es an der Zeit, kreativ zu werden! Verwenden Sie bunten Zuckerguss für einen fröhlichen Look, oder probieren Sie verschiedene Glasuren und Essbaren Glitzer aus. Streusel sind eine beliebte Wahl, um den Plätzchen das gewisse Extra zu verleihen und machen sie zu einem echten Hingucker auf jeder Weihnachtstafel.
Ein weiterer wunderbarer Weg, um Ihre Plätzchen zu dekorieren, ist die Verwendung von Schokolade. Tauchen Sie die Ränder in geschmolzene Schokolade oder drizzle Sie es über die fertigen Plätzchen für einen dekadenten Touch. Überlegen Sie auch, verschiedene Geschmäcker zu kombinieren, zum Beispiel Nüsse oder Trockenfrüchte, um abwechslungsreiche Kreationen zu schaffen.
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Zuckerguss und Streusel nach Wahl zum Dekorieren
Stellen Sie sicher, dass die Butter zimmerwarm ist, um eine gute Konsistenz zu erreichen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie hellgolden sind.
Dekorieren
Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Weihnachtsplätzchen!
Vielfalt der Plätzchenrezepturen
Ob Sie klassisch mit Butterplätzchen beginnen oder sich an aufregende Varianten wie Lebkuchen oder Zimtsterne wagen wollen, die Vielfalt der Plätzchenrezepte ist nahezu unbegrenzt. Experimentieren Sie mit Aromen wie Orange, Zimt oder Mandeln für einen zusätzlichen festlichen Kick. Sie werden überrascht sein, wie unterschiedlich die Plätzchen je nach Zubereitung schmecken können.
Das Schöne an Plätzchen ist, dass sie auch einfach zu variieren sind. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen zu Ihrem Teig hinzu oder ersetzen Sie die Butter durch Margarine für eine leichtere Option. So stellt jeder sein ganz eigenes Lieblingsplätzchen-Rezept zusammen.
Plätzchen als Geschenke
Selbstgemachte Plätzchen sind nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein herzlicher Gruß zu Weihnachten. Verpacken Sie Ihre Plätzchen in schönen Geschenkboxen oder Tüten und dekorieren Sie diese festlich. So eignen sich die Plätzchen hervorragend als persönliche Geschenke für Freunde und Familie, die sich über die Mühe und Liebe, die in den selbstgebackenen Leckereien steckt, freuen werden.
Eine weitere Idee ist, eine kleine Plätzchenvielfalt zu kreieren und diese als 'Plätzchenteller' zu verschenken. So können die Beschenkten eine Auswahl verschiedener Sorten genießen und Sie zeigen gleichzeitig Ihr Geschick in der Weihnachtsbäckerei.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig auch einfrieren?
Ja, der Teig lässt sich gut einfriehren und kann später verwendet werden.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten sie sich etwa 2 Wochen.
Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
Entdecken Sie die Freude des Plätzchenbackens mit diesem einfachen und köstlichen Rezept für Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen. Diese zarten Kekse sind perfekt zum Dekorieren und lassen sich mit buntem Zuckerguss und Streuseln individuell gestalten. Ideal für die festliche Saison, um Familie und Freunde zu beschenken oder um beim vorweihnachtlichen Backen gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Holen Sie sich die festliche Stimmung in Ihre Küche und genießen Sie diese klassischen Plätzchen, die nicht nur toll aussehen, sondern auch himmlisch schmecken.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Zuckerguss und Streusel nach Wahl zum Dekorieren
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen verschiedene Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 10 Minuten backen, bis sie hellgolden sind.
Nachdem die Plätzchen abgekühlt sind, mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Calories: 70 pro Stück
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Eiweiß: 1 g