Zimtkuchen mit Äpfeln

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack eines saftigen Zimtkuchens mit Äpfeln, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese einfache Backanleitung kombiniert frische Äpfel mit aromatischem Zimt und sorgt für ein köstliches Dessert, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Ideal als Kaffeekuchen oder zum Nachmittagskaffee, wird dieser Zimtkuchen zum Highlight Ihrer Dessertplatte und versprüht den Duft von Zuhause. Verleihen Sie Ihrer Backkunst eine besondere Note mit diesem tollen Rezept, das sich wunderbar variieren lässt.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T06:58:01.081Z

Dieser Zimtkuchen gehört zu den klassischen Rezepten, die in vielen Haushalten zubereitet werden. Mit seinen warmen Aromen und der saftigen Konsistenz erfreut er sich großer Beliebtheit.

Die perfekte Kombination von Zimt und Äpfeln

Zimt und Äpfel sind eine himmlische Kombination, die in der deutschen Backtradition fest verankert ist. Der süße, würzige Geschmack des Zimts harmoniert perfekt mit der fruchtigen Frische der Äpfel. Diese Geschmacksfusion sorgt nicht nur für ein verlockendes Aroma während des Backens, sondern auch für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Äpfel bringen Saftigkeit in den Kuchen, während Zimt eine wohltuende Wärme verleiht. Dies macht den Zimtkuchen zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Anlässe, seien es Geburtstagsfeiern oder gemütliche Nachmittage. Der Kuchen wird schnell zur Lieblingsspeise der ganzen Familie.

Ein einfaches und schnelles Rezept

Ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept ist unkompliziert und schnell umsetzbar. Die Zubereitung des Zimtkuchens dauert nicht lange, und die meisten Zutaten haben Sie wahrscheinlich bereits zu Hause. Dies macht ihn zu einer idealen Option, wenn Sie spontan ein Dessert zaubern möchten.

Außerdem lässt sich der Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack abwandeln. Sie können beispielsweise Nüsse oder Rosinen hinzufügen oder die Äpfel mit anderen Früchten wie Birnen oder Kirschen ersetzen. So bleibt das Rezept immer aufregend und neu, egal wie oft Sie ihn backen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für den Zimtkuchen

  • 300 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g Butter
  • 4 Eier
  • 2 Äpfel
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten sollten frisch und von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine Kuchenform ein.

Teig zubereiten

Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel die Butter mit Zucker schaumig schlagen und nach und nach die Eier hinzufügen. Die Mehlmischung unterrühren.

Äpfel vorbereiten

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke unter den Teig heben.

Backen

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Abkühlen und Servieren

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er auf einem Kuchengitter vollständig ausgekühlt wird.

Servieren Sie den Zimtkuchen warm oder bei Zimmertemperatur zu Kaffee oder Tee.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische und Saftigkeit des Zimtkuchens zu bewahren, sollten Sie ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleibt er für bis zu fünf Tage genießbar. Alternativ können Sie den Kuchen auch einfrieren. Teilen Sie ihn dazu in Stücke und packen Sie diese in gefriergeeignetes Material. Auf diese Weise haben Sie jederzeit ein köstliches Stück Zimtkuchen zur Hand.

Vor dem Verzehr sollten Sie den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. So bleibt die Konsistenz optimal, und der Geschmack bleibt unverfälscht. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie ein schnelles Dessert für unerwartete Gäste benötigen.

Serviervorschläge

Dieser Zimtkuchen lässt sich hervorragend mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren. Eine klassische Wahl ist Schlagsahne oder ein Klecks Vanilleeis, das eine wunderbare Ergänzung zu den warmen Aromen des Kuchens bietet. Auch ein einfaches Puderzucker-Topping sorgt für einen schönen Anblick und eine süße Note.

Für eine herzhaftere Variante können Sie frische Sahne mit einer Prise Zimt anrichten. Dies verleiht dem Kuchen eine extra Geschmacksdimension und ist perfekt für besondere Anlässe oder festliche Feiern. Egal, wie Sie ihn servieren – dieser Zimtkuchen wird garantiert für Begeisterung sorgen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte verwenden?

Ja, Sie können auch Birnen oder Kirschen verwenden.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Zimtkuchen lässt sich gut einfrieren. Verpacken Sie ihn in Frischhaltefolie.

Zimtkuchen mit Äpfeln

Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack eines saftigen Zimtkuchens mit Äpfeln, der perfekt für jede Gelegenheit ist. Diese einfache Backanleitung kombiniert frische Äpfel mit aromatischem Zimt und sorgt für ein köstliches Dessert, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Ideal als Kaffeekuchen oder zum Nachmittagskaffee, wird dieser Zimtkuchen zum Highlight Ihrer Dessertplatte und versprüht den Duft von Zuhause. Verleihen Sie Ihrer Backkunst eine besondere Note mit diesem tollen Rezept, das sich wunderbar variieren lässt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 12 Stück

Das brauchen Sie

Zutaten für den Zimtkuchen

  1. 300 g Mehl
  2. 200 g Zucker
  3. 200 g Butter
  4. 4 Eier
  5. 2 Äpfel
  6. 2 TL Zimt
  7. 1 TL Backpulver
  8. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Fetten Sie eine Kuchenform ein.

Schritt 02

Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen. In einer separaten Schüssel die Butter mit Zucker schaumig schlagen und nach und nach die Eier hinzufügen. Die Mehlmischung unterrühren.

Schritt 03

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke unter den Teig heben.

Schritt 04

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im Ofen ca. 40 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher überprüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Schritt 05

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, bevor er auf einem Kuchengitter vollständig ausgekühlt wird.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal pro Stück