Ramen-Lasagne

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Erleben Sie die perfekte Fusion aus asiatischer und italienischer Küche mit dieser köstlichen Ramen-Lasagne. Schichten von herzhaften Ramen-Nudeln, frischer Bolognese-Soße und schmelzendem Käse sorgen für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Familie begeistern wird. Dieses einfache Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen und bietet eine einzigartige Wendung, die Ihre Gäste überraschen wird. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit dieser kreativen Nudelauflauf-Variante!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T04:52:36.269Z

Diese Ramen-Lasagne bringt die Aromen und Texturen zweier einzigartiger Küchen zusammen und wird zu einem wahren Festmahl für die Sinne.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einzigartige Kombination aus Ramen und Lasagne.
  • Schnell zuzubereiten für ein leckeres Abendessen.
  • Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe.

Die perfekte Fusion von Aromen

Die Ramen-Lasagne ist eine außergewöhnliche Kombination, die die besten Elemente beider Küchen vereint. Die herzhaften Ramen-Nudeln liefern eine einzigartige Textur, während die klassische Bolognese-Soße einen vollmundigen Geschmack hinzufügt. Diese Fusion sorgt dafür, dass man sich bei jedem Bissen in verschiedene Geschmäcker verliebt. Durch die verschiedenen Schichten wird jede Gabel zu einem neuen Geschmackserlebnis, das in Erinnerungen bleibt.

Darüber hinaus ist diese Rezeptur extrem anpassbar. Fügen Sie beispielsweise Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu gestalten. Alternativ können Sie auch andere Sorten von Käse ausprobieren, wie zum Beispiel Gouda oder Feta, um vielfältige Geschmacksrichtungen zu entdecken. Dies bietet neben dem Genuss auch eine kreative Entfaltung in der Küche.

Einfach und schnell zubereitet

Einer der besten Aspekte der Ramen-Lasagne ist die einfache Zubereitung. Die meisten Zutaten sind schnell und problemlos zu finden, und die Zubereitungszeit ist minimal. In weniger als einer Stunde können Sie ein köstliches Abendessen auf den Tisch zaubern, ideal für hektische Wochentage oder unerwartete Gäste. Dies macht das Rezept zu einer perfekten Lösung für alle, die sich nach einem langen Tag nach einem herzhaften Gericht sehnen.

Darüber hinaus können die einzelnen Schritte wie das Kochen der Ramen-Nudeln und das Zubereiten der Bolognese-Soße im Voraus erledigt werden. so können Sie am Abend selbst nur noch die Lasagne schichten und backen. Diese Vorbereitungszeit ist ein echter Vorteil, wenn es darum geht, den Stress beim Kochen zu reduzieren.

Ein kreatives Essen für alle Anlässe

Ob für ein simples Familienessen oder eine besondere Feier, die Ramen-Lasagne bringt frischen Wind auf den Tisch. Gäste werden begeistert sein, etwas Einzigartiges zu probieren, das von der typisch italienischen Auflaufzubereitung inspiriert ist. Mit der richtigen Präsentation können Sie das Gericht zu einem echten Hingucker machen – servieren Sie es direkt aus der Auflaufform, garniert mit frischen Kräutern, um den kulinarischen Gaumen zu erfreuen.

Für eine gesellige Runde empfiehlt es sich, die Lasagne in kleinen Portionen zu servieren, sodass jeder probieren kann. Kombinieren Sie das Gericht mit einem frischen Salat und einem Glas italienischem Rotwein, um ein kulinarisches Erlebnis zu schaffen, das Ihre Gäste sicher nicht vergessen werden.

Zutaten

Für die Ramen-Lasagne

  • 250 g Ramen-Nudeln
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 300 g Mozzarella, gerieben
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten

Zubereitung

Ramen-Nudeln kochen

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und kochen Sie die Ramen-Nudeln gemäß der Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.

Bolognese-Soße zubereiten

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Danach die passierten Tomaten, Oregano und Basilikum einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 10 Minuten köcheln lassen.

Lasagne schichten

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Ramen-Nudeln in die Form legen, gefolgt von einer Schicht Bolognese-Soße und etwas geriebenem Mozzarella. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Käse bestehen.

Backen

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, die Ramen-Nudeln nicht zu lange zu kochen, da sie beim Backen in der Lasagne weiter garen. Optimal ist es, sie al dente zu kochen, damit sie ihre Bissfestigkeit behalten. Darüber hinaus können Sie die Bolognese-Soße variieren, indem Sie zusätzlich gehackte Karotten oder Sellerie hinzufügen, die für zusätzliche Süße und Textur sorgen.

Verwenden Sie beim Schichten der Lasagne auch eine dünne Schicht Soße zwischen den Nudeln, um sicherzustellen, dass das Gericht nicht zu trocken wird. Dies ist ein einfacher Trick, um für gleichmäßige Feuchtigkeit und Geschmack zu sorgen.

Aufbewahrung und Reste

Sollten Sie Reste haben, können Sie die Lasagne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Um die restliche Lasagne wieder aufzuwärmen, empfehlen wir, sie im Ofen zu erwärmen, damit der Käse schön knusprig bleibt.

Eine beliebte Möglichkeit, Reste zu genießen, ist die Verwendung von Lasagne als Füllung für Sandwiches oder Wraps. Sie können auch die Ramen-Lasagne in kleine Portionen schneiden und einfrieren, um jederzeit ein schnelles, warmes Abendessen zur Hand zu haben.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Ramen-Nudeln ersetzen?

Ja, Sie können auch andere Nudelarten verwenden, jedoch könnte sich die Textur und der Geschmack ändern.

Ramen-Lasagne

Erleben Sie die perfekte Fusion aus asiatischer und italienischer Küche mit dieser köstlichen Ramen-Lasagne. Schichten von herzhaften Ramen-Nudeln, frischer Bolognese-Soße und schmelzendem Käse sorgen für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Familie begeistern wird. Dieses einfache Rezept ist ideal für ein schnelles Abendessen und bietet eine einzigartige Wendung, die Ihre Gäste überraschen wird. Genießen Sie das Beste aus beiden Welten mit dieser kreativen Nudelauflauf-Variante!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Ramen-Lasagne

  1. 250 g Ramen-Nudeln
  2. 400 g Rinderhackfleisch
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 400 g passierte Tomaten
  6. 1 TL Oregano
  7. 1 TL Basilikum
  8. 300 g Mozzarella, gerieben
  9. 50 g Parmesan, gerieben
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Olivenöl zum Braten

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und kochen Sie die Ramen-Nudeln gemäß der Packungsanweisung. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist. Danach die passierten Tomaten, Oregano und Basilikum einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform einfetten. Eine Schicht Ramen-Nudeln in die Form legen, gefolgt von einer Schicht Bolognese-Soße und etwas geriebenem Mozzarella. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Käse bestehen.

Schritt 04

Die Lasagne im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und sprudelnd ist. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 35 g