Portugiesische Puddingtörtchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der portugiesischen Puddingtörtchen mit diesem verlockenden Rezept! Diese kleinen, goldbraunen Törtchen sind gefüllt mit einer cremigen Puddingmasse und bieten ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für Ihre nächste Feier oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend. Die zarten, knusprigen Blätterteig-Schalen harmonieren wunderbar mit der süßen Vanille- und Zimtfüllung. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen leckeren Desserts, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindrucken!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-17T04:52:35.226Z

Die portugiesischen Puddingtörtchen sind eine herrliche süße Versuchung, die ihren Ursprung in der traditionellen portugiesischen Küche hat. Ihr zarter Teig und die cremige Füllung machen sie zu einem beliebten Dessert.

Die Geschichte der Puddingtörtchen

Die portugiesischen Puddingtörtchen, auch bekannt als "Pastéis de Nata", haben ihren Ursprung in den Klöstern von Portugals Hauptstadt Lissabon. Im 19. Jahrhundert begannen Mönche, die Reste ihrer Zutaten zu nutzen, um köstliche, süße Törtchen zu kreieren, die bald zu einem beliebten Genuss unter der Bevölkerung wurden.

Diese kleinen Leckerbissen zeichnen sich durch ihren knusprigen Blätterteig und die cremige, vanillige Füllung aus, die in der Backtradition Portugals einen besonderen Platz eingenommen hat. Heute sind sie ein Symbol der portugiesischen Küche und erfreuen sich auch international großer Beliebtheit.

Perfekte Anlässe für Puddingtörtchen

Portugiesische Puddingtörtchen sind unschlagbar, wenn es darum geht, Gäste zu beeindrucken. Egal ob bei festlichen Anlässen, Familienfeiern oder einfach nur für einen gemütlichen Abend – diese Törtchen sind das ideale Dessert. Sie sind sowohl einzelne Portionen als auch im großen Stil zubereitet ein echter Hingucker.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit: Man kann sie warm genießen, aber auch köhl kalt servieren. Zudem lassen sie sich hervorragend mit verschiedenen Toppings wie Zimt oder Puderzucker verfeinern, was ihnen zusätzlichen Charme verleiht.

Kochtipps für optimale Ergebnisse

Um perfekte Puddingtörtchen zu kreieren, ist es wichtig, die Backtemperatur genau zu beachten. Ein vorgeheizter Ofen ist entscheidend, um den Blätterteig schön aufgehen und knusprig werden zu lassen. Auch die Verwendung von frischer Vanille verleiht der Puddingfüllung einen unverwechselbaren Geschmack.

Eine weitere wichtige Anmerkung ist die Qualität des Blätterteigs. Bei der Auswahl sollten Sie auf hochwertige Produkte zurückgreifen. Selbstgemachter Blätterteig kann hier natürlich die beste Option sein und sich positiv auf das Endergebnis auswirken.

Zutaten

Für die Zubereitung der portugiesischen Puddingtörtchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Blätterteig

  • 500 g Blätterteig

Zutaten für die Puddingfüllung

  • 500 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Vanilleschote
  • 1/2 TL Zimt
  • 4 Eigelb

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und bereit zum Einsatz sind.

Zubereitung

Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Törtchen zuzubereiten:

Blätterteig vorbereiten

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Muffinform legen.

Pudding zubereiten

Die Milch mit Zucker, Speisestärke, Vanille und Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Die Eigelbe einrühren und die Mischung eindicken lassen.

Füllen und Backen

Die Puddingmasse in die Blätterteigschalen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Die Törtchen abkühlen lassen und servieren.

Ernährungsinformationen

Die portugiesischen Puddingtörtchen sind eine süße Versuchung, die in Maßen genossen werden sollte. Sie bestehen aus einfachen Zutaten, bieten jedoch einen hohen Genussfaktor. Mit einem Kaloriengehalt von etwa 250-300 Kalorien pro Törtchen sind sie eine köstliche Belohnung für besondere Anlässe.

Die Hauptbestandteile sind Milch, Zucker und Eigelb, die für eine reichhaltige und cremige Textur sorgen. Für eine leichtere Variante können Sie alternative Süßstoffe verwenden oder die Puddingfüllung mit fettarmer Milch zubereiten.

Variationen der Puddingtörtchen

Wenn Sie ein Fan von Experimenten in der Küche sind, gibt es unzählige Möglichkeiten, die klassichen Puddingtörtchen zu variieren. Beispielsweise können Sie die Füllung mit anderen Aromen anpassen, wie z.B. Schokolade, Karamell oder sogar Zitrusfrüchten für eine frische Note.

Zusätzlich können Sie die Törtchen mit verschiedenen Toppings verfeinern. Frische Früchte, Nüsse oder eine Kugel Eis machen aus diesen Törtchen im Handumdrehen extravagantere Desserts.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Blätterteig selbst machen?

Ja, selbstgemachter Blätterteig schmeckt hervorragend, erfordert jedoch mehr Zeit und Geschick.

→ Wie bewahre ich die Törtchen auf?

Die Törtchen sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Portugiesische Puddingtörtchen

Entdecken Sie die köstliche Welt der portugiesischen Puddingtörtchen mit diesem verlockenden Rezept! Diese kleinen, goldbraunen Törtchen sind gefüllt mit einer cremigen Puddingmasse und bieten ein himmlisches Geschmackserlebnis. Perfekt für Ihre nächste Feier oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend. Die zarten, knusprigen Blätterteig-Schalen harmonieren wunderbar mit der süßen Vanille- und Zimtfüllung. Überraschen Sie Ihre Gäste mit diesen leckeren Desserts, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich beeindrucken!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 12 Törtchen

Was Sie brauchen

Zutaten für den Blätterteig

  1. 500 g Blätterteig

Zutaten für die Puddingfüllung

  1. 500 ml Milch
  2. 100 g Zucker
  3. 40 g Speisestärke
  4. 1 Vanilleschote
  5. 1/2 TL Zimt
  6. 4 Eigelb

Anweisungen

Schritt 01

Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Muffinform legen.

Schritt 02

Die Milch mit Zucker, Speisestärke, Vanille und Zimt in einem Topf zum Kochen bringen. Die Eigelbe einrühren und die Mischung eindicken lassen.

Schritt 03

Die Puddingmasse in die Blätterteigschalen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal