Nudelauflauf mit Hähnchen und Paprika

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Dieser köstliche Nudelauflauf vereint zarte Hähnchenstücke mit bunten Paprika für ein herzhaftes und vielfältiges Geschmackserlebnis. Mit cremiger Sauce und geschmolzenem Käse überbacken ist dieses Gericht eine wunderbare Wahl für ein einfaches Familienessen oder ein gemütliches Beisammensein. Schnelle Zubereitung und vielfältige Variationsmöglichkeiten machen diesen Auflauf zum perfekten Rezept für jeden Anlass.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T06:40:08.563Z

Ein herzhaftes Gericht, das in der Familie sehr beliebt ist. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen.

Ein herzhaftes Familienessen

Nudelauflauf mit Hähnchen und Paprika ist das ideale Gericht für eine familiäre Zusammenkunft. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, frischem Gemüse und Käse sorgt nicht nur für ein schmackhaftes Erlebnis, sondern ist auch einfach zuzubereiten. Zudem können die Zutaten je nach Vorlieben variiert werden, was bedeutet, dass jeder in der Familie auf seine Kosten kommt.

Ein großer Vorteil dieses Rezeptes ist die schlichte Zubereitung. In nur wenigen Schritten verwandeln Sie einfache Zutaten in eine köstliche Mahlzeit. Dies macht das Gericht perfekt für beschäftigte Wochentage, an denen Sie schnell etwas Nahrhaftes auf den Tisch bringen möchten. Zudem können Sie den Auflauf im Voraus zubereiten und später einfach im Ofen wärmen.

Dieses Gericht eignet sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für besondere Anlässe. Genießen Sie es mit Freunden zu einem gemütlichen Abendessen oder servieren Sie es bei Feiertagsfeiern. Sein ansprechendes Aussehen und der köstliche Duft werden Ihre Gäste begeistern.

Gesunde Zutaten für den Nudelauflauf

Eine der Stärken dieses Auflaufs ist die Verwendung gesunder Zutaten. Hähnchenbrustfilet ist eine hervorragende Proteinquelle, die richtig zubereitet zart und saftig bleibt. Paprika bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine Vielzahl von Vitaminen und Antioxidantien. Die Verwendung von frischem Gemüse unterstützt eine ausgewogene Ernährung und trägt zur Gesundheit der ganzen Familie bei.

Sahne und Käse verleihen dem Gericht eine cremige und reichhaltige Textur, die für viele das beste an einem Auflauf ist. Sie sorgen dafür, dass die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Wenn Sie kalorienbewusst kochen möchten, können Sie auch fettarme Alternativen wählen, ohne dass der Genuss leidet.

Zusätzlich können Sie den Nudelauflauf anpassen, indem Sie saisonales Gemüse oder andere Proteinquellen, wie Tofu oder Rinderhackfleisch, hinzufügen. So bleibt das Rezept stets aktuell und spannend, ohne an Beliebtheit zu verlieren.

Zutaten

Zutaten für den Nudelauflauf:

Zutaten

  • 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 Paprika (rot und gelb)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • eine Prise Paprikapulver

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein für ein optimales Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Schritte zur Zubereitung des Nudelauflaufs:

Nudeln kochen

Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Hähnchen und Gemüse anbraten

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Sauce zubereiten

Die Sahne in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die angebratenen Zutaten mit den Nudeln vermengen.

Backen

Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nach dem Backen einige Minuten ruhen lassen, dann servieren.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Nudeln al dente zu kochen, da sie im Ofen noch etwas nachgaren. So verhindern Sie, dass die Nudeln zu weich werden und ihren Biss verlieren. Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu optimieren. Dies erleichtert die Zubereitung und macht die Zubereitung des Rezeptes zur wahren Freude.

Wählen Sie einen hochwertigen Käse für das Überbacken. Gouda und Mozzarella schmelzen wunderbar und sorgen für eine verlockende Käsekruste. Wenn Sie eine schärfere Note mögen, probieren Sie hinzugefügten Peperoni oder anderen würzigen Käse. Mit diesen kleinen Anpassungen können Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack gestalten.

Variationsmöglichkeiten

Die Variabilität dieses Nudelauflauf-Rezepts ist einer der besten Aspekte. Fühlen Sie sich frei, mit verschiedenen Gemüsesorten zu experimentieren, wie zum Beispiel Zucchini, Brokkoli oder Möhren. Auch verschiedene Nudelsorten sind eine Möglichkeit, um Abwechslung ins Spiel zu bringen. Vollkornnudeln bieten nicht nur einen gesunden Zusatz, sondern auch einen besonderen Geschmack.

Für eine vegetarische Option können Sie das Hähnchen ganz weglassen und stattdessen mehr Gemüse oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen verwenden. Sie sorgen für einen tollen Nährstoffgehalt und eine sättigende Textur. Bis hin zu einer mediterranen Variante mit Oliven und Feta-Käse gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Ihren persönlichen Nudelauflauf zu kreieren.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Ja, Sie können den Auflauf vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollten Sie ihn jedoch auf Zimmertemperatur bringen.

Nudelauflauf mit Hähnchen und Paprika

Dieser köstliche Nudelauflauf vereint zarte Hähnchenstücke mit bunten Paprika für ein herzhaftes und vielfältiges Geschmackserlebnis. Mit cremiger Sauce und geschmolzenem Käse überbacken ist dieses Gericht eine wunderbare Wahl für ein einfaches Familienessen oder ein gemütliches Beisammensein. Schnelle Zubereitung und vielfältige Variationsmöglichkeiten machen diesen Auflauf zum perfekten Rezept für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 300 g Nudeln (z.B. Penne oder Fusilli)
  2. 400 g Hähnchenbrustfilet
  3. 2 Paprika (rot und gelb)
  4. 1 Zwiebel
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 200 ml Sahne
  7. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
  8. 2 EL Olivenöl
  9. Salz und Pfeffer
  10. eine Prise Paprikapulver

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hähnchen darin anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Schritt 03

Die Sahne in die Pfanne geben und alles gut verrühren. Die angebratenen Zutaten mit den Nudeln vermengen.

Schritt 04

Die Mischung in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 35 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 60 g