Lachsstrudel mit Blätterteig

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Dieser köstliche Lachsstrudel mit Blätterteig ist die perfekte Fingerfood-Idee für Ihr Weihnachtsfest. Gefüllt mit zartem Lachs, Frischkäse und aromatischen Gewürzen, bietet dieses Gericht eine himmlische Kombination aus knusprigem Teig und saftigem Fisch. Ideal zum Teilen oder als festlicher Hauptgang, zieht dieser Strudel sicher alle Blicke auf sich und sorgt für einen unvergesslichen Geschmacksmoment bei Ihren Gästen.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:24:31.469Z

Der Lachsstrudel ist eine wahre Freude für die Sinne. Die Kombination aus zartem Lachs und cremigem Frischkäse in einem knusprigen Blätterteig ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch ein Blickfang auf jedem Tisch.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Der Lachsstrudel vereint die knusprige Textur des Blätterteigs mit der zarten, saftigen Füllung aus Lachs und Frischkäse. Diese harmonische Kombination sorgt dafür, dass jeder Bissen ein wahres Geschmackserlebnis ist. Während der Strudel im Ofen backt, wird der Blätterteig besonders luftig und goldbraun, was für ein unwiderstehliches Aroma sorgt.

Die Verwendung von frischen Kräutern wie Dill und Petersilie hebt den Geschmack des Lachses zusätzlich hervor und verleiht dem Gericht eine aromatische Frische. Die Kräuter sind nicht nur geschmacklich eine Bereicherung, sondern bringen auch Farbe auf den Teller, was den Lachsstrudel zu einem echten Augenfang macht.

Ein festliches Gericht für jede Gelegenheit

Dieser Lachsstrudel eignet sich hervorragend für festliche Anlässe wie Weihnachten oder Silvester, kann aber auch als schmackhafter Snack für zwischendurch serviert werden. Er ist leicht in der Zubereitung und beeindruckt dennoch durch seine raffinierten Aromen, die selbst anspruchsvollste Gaumen zufriedenstellen.

Ob als Fingerfood auf einem Buffet oder als Hauptgang zu einem festlichen Dinner - der Lachsstrudel ist vielseitig und lässt sich gut vorbereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Teilen Sie ihn in Portionen und bieten Sie ihn mit verschiedenen Dips an, um die Geschmackserlebnisse zu variieren.

Tipps für die Zubereitung und Variationen

Für eine extra herzhafte Note können Sie dem Lachsstrudel auch etwas geriebenen Käse oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Dies verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für eine cremige Konsistenz, die den Lachs ideal ergänzt.

Wenn Sie auf der Suche nach einer glutenfreien Variante sind, können Sie den Blätterteig durch glutenfreien Teig ersetzen. Achten Sie darauf, die Backzeit gegebenenfalls anzupassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Experimentieren Sie auch mit unterschiedlichen Füllungen, wie zum Beispiel Spinat oder unterschiedlichen Fischsorten, um den Strudel ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Zutaten

Für den Lachsstrudel

  • 300 g Lachsfilet
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Päckchen Blätterteig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Dill und Petersilie)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Vorbereitung

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Lachsfilet in kleine Stücke schneiden und mit Frischkäse, Zwiebel und gehackten Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Strudel formen

Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Lachsmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Ränder frei lassen. Die Seiten des Teigs über der Füllung zusammenklappen und dann aufrollen.

Backen

Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen kurz ruhen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Lachsstrudel warm, direkt aus dem Ofen, nach dem Backen lässt er sich am besten genießen. Pairen Sie ihn mit einer frischen Beilage, wie einem grünen Salat oder einem Kräuterdip, um die Aromen wunderbar zu ergänzen. Ein spritziger Weißwein, wie ein Sauvignon Blanc, passt ebenfalls hervorragend zu diesem Gericht und rundet das Festmahl ab.

Für eine festliche Präsentation können Sie den Lachsstrudel in gleichmäßige Stücke schneiden und auf einem schönen Servierteller anrichten. Dekorieren Sie den Teller mit frischen Kräutern oder Zitronenscheiben, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Sollten Reste übrig bleiben, können Sie den Lachsstrudel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Um ihn wieder aufzuwärmen, empfehlen wir, ihn im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten zu backen, damit der Blätterteig wieder knusprig wird.

Eine andere Möglichkeit ist das Erhitzen in der Mikrowelle, beachten Sie jedoch, dass dies die Knusprigkeit des Blätterteigs beeinträchtigen kann. Für beste Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Ofens.

Nährwertinformationen

Ein Lachsstrudel ist nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft. Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind, sowie an Protein, das für den Muskelaufbau wichtig ist. Wenn Sie frische Kräuter hinzufügen, profitieren Sie zusätzlich von den Vitaminen und Antioxidantien, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Die hochwertigen Zutaten machen diesen Lachsstrudel zu einer gesunden Wahl, die sowohl den Gaumen erfreut als auch nahrhaft ist. Achten Sie jedoch auf die Portionsgröße, insbesondere wenn Sie auf Ihre Kalorienaufnahme achten möchten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Lachsstrudel im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Strudel im Voraus zubereiten und vor dem Servieren nur noch backen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Ein frischer Salat oder ein Gurkensalat passen hervorragend zu diesem Gericht.

Lachsstrudel mit Blätterteig

Dieser köstliche Lachsstrudel mit Blätterteig ist die perfekte Fingerfood-Idee für Ihr Weihnachtsfest. Gefüllt mit zartem Lachs, Frischkäse und aromatischen Gewürzen, bietet dieses Gericht eine himmlische Kombination aus knusprigem Teig und saftigem Fisch. Ideal zum Teilen oder als festlicher Hauptgang, zieht dieser Strudel sicher alle Blicke auf sich und sorgt für einen unvergesslichen Geschmacksmoment bei Ihren Gästen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für den Lachsstrudel

  1. 300 g Lachsfilet
  2. 200 g Frischkäse
  3. 1 Päckchen Blätterteig
  4. 1 Zwiebel
  5. 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Dill und Petersilie)
  6. 1 Ei (zum Bestreichen)
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl glasig dünsten. Lachsfilet in kleine Stücke schneiden und mit Frischkäse, Zwiebel und gehackten Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die Lachsmasse gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Ränder frei lassen. Die Seiten des Teigs über der Füllung zusammenklappen und dann aufrollen.

Schritt 03

Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Proteine: 25 g
  • Fette: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g