Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieses Kohlrabi-Gnocchi-Auflaufs! Mit zarten Gnocchi aus Kohlrabi und einer herzhaften Käsesauce wird dieses Gericht zum perfekten Komfortessen für jede Jahreszeit. Ideal für Vegetarier und jene, die etwas Gesundes und Schmackhaftes suchen. Überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht, ist dieser Auflauf nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-27T07:23:45.632Z

Die Vorteile von Kohlrabi

Kohlrabi ist nicht nur köstlich, sondern bringt auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen mit sich. Dieses Gemüse ist reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin C und B6. Es hat zudem einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, was die Verdauung fördert und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Durch den niedrigen Kaloriengehalt ist Kohlrabi ideal für eine kalorienbewusste Ernährung.

Ein weiteres Plus von Kohlrabi ist sein vielseitiger Einsatz in der Küche. Egal, ob roh in Salaten, gedämpft oder püriert, dieses Gemüse findet in vielen Gerichten seinen Platz. Insbesondere in Form von Gnocchi, wie in diesem Auflauf, überzeugt Kohlrabi durch seinen milden Geschmack und die zarte Konsistenz.

Die ideale Kombination: Gnocchi und Käsesauce

Gnocchi aus Kohlrabi sind eine großartige glutenfreie Alternative zu traditionellen Gnocchi. Sie bieten nicht nur eine neue Geschmacksdimension, sondern sind auch wesentlich leichter als ihre klassischen Pendants. Die Gnocchi nehmen die cremige Käsesauce perfekt auf und sorgen für ein harmonisches Geschmackserlebnis.

Die Käsesauce, hergestellt aus frischer Sahne und schmelzenden Käsesorten, verleiht dem Auflauf einen luxuriösen, cremigen Charakter. Diese Kombination macht den Auflauf nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern sorgt ebenfalls für eine wunderbare Textur. Der überbackene Parmesan oben sorgt für den letzten Schliff, wenn er goldbraun und knusprig wird.

Dieser Auflauf für jede Gelegenheit

Der Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf ist nicht nur ein Schnelle-Gericht für den Feierabend, sondern eignet sich auch hervorragend für Dinnerpartys oder als Mitbringsel zu Familienfeiern. Seine ansprechende Optik und die köstlichen Aromen werden Ihre Gäste begeistern. Außerdem können Sie diesen Auflauf wunderbar im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – ideal für stressfreie Tage.

Für zusätzliche Variation können Sie auch anderes Gemüse, wie Spinat oder Brokkoli, hinzufügen. Diese Ergänzungen steigern nicht nur die Nährstoffe, sondern bereichern den Auflauf außerdem mit weiteren Geschmacksnuancen und Farben. Dieser Auflauf wird garantiert zu einem Lieblingsgericht, das immer wieder nachgekocht werden möchte.

Zutaten

Zutaten für den Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf

Für die Gnocchi:

  • 500 g Kohlrabi
  • 200 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Käsesauce:

  • 300 ml Sahne
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Muskatnuss
  • Olivenöl

Zum Überbacken:

  • 100 g geriebener Parmesan

Bereiten Sie jetzt die Gnocchi und die Käsesauce vor!

Zubereitung

Zubereitung

Kohlrabi vorbereiten

Den Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden, dann in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Abgießen und ausdampfen lassen.

Gnocchi herstellen

Die weich gekochten Kohlrabistücke pürieren, mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer vermengen und einen Teig kneten. Aus dem Teig kleine Gnocchi formen.

Käsesauce zubereiten

Zwiebel und Knoblauch hacken und in Olivenöl anbraten. Sahne hinzufügen und den Käse schmelzen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Auflauf schichten

Eine Auflaufform einfetten, die Gnocchi und die Käsesauce abwechselnd einfüllen. Mit Parmesan bestreuen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Lassen Sie den Auflauf kurz abkühlen und servieren Sie ihn heiß.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihre Gnocchi die richtige Konsistenz haben, ist es wichtig, den Kohlrabi gründlich zu dämpfen und gut auszudämpfen. Überschüssiges Wasser kann Ihr Gnocchi-Gericht verwässern und die Textur beeinträchtigen. Ein feiner Pürierstab eignet sich besonders gut, um einen glatten und homogenen Teig zu erhalten.

Beim Formen der Gnocchi ist es hilfreich, die Hände leicht mit Mehl zu bestäuben, um ein Kleben zu vermeiden. Die Gnocchi sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen. Eine Form mit Gabeln gibt ihnen die typische Struktur und sorgt dafür, dass die Käsesauce besser haftet.

Variationen und Ergänzungen

Für eine würzigere Note können Sie verschiedene Käsesorten in der Käsesauce ausprobieren. Statt Gouda eignet sich auch Cheddar oder ein würziger Blauschimmelkäse, um dem Auflauf eine besondere Tiefe zu verleihen. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Oregano, um zusätzliche Aromen zu integrieren und den Auflauf aufzupeppen.

Wenn Sie das Gericht proteinreicher gestalten möchten, fügen Sie angebratenen Tofu oder Spargel hinzu. Auch angebratene Champignons oder geröstete Paprika sind hervorragende Ergänzungen, die dem Gericht nicht nur zusätzlichen Geschmack, sondern auch eine schöne und abwechslungsreiche Farbe verleihen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf am besten heiß und frisch aus dem Ofen. Als Beilage eignet sich ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Essig, um die Aromen des Auflaufs zu ergänzen und den Geschmack zu erfrischen.

Für einen gemütlichen Abend können Sie auch einen weißen Wein, wie einen trockenen Riesling oder einen Sauvignon Blanc, anbieten. Diese Weine harmonieren wunderbar mit der Cremigkeit des Auflaufs und der milden Süße des Kohlrabis. Genießen Sie dieses Gericht in guter Gesellschaft und lassen Sie sich von seinen Aromen verzaubern!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi auch vorkochen?

Ja, das ist möglich. Kochen Sie die Gnocchi und frieren Sie sie dann ein, um sie später zu verwenden.

→ Wie variieren Sie das Rezept?

Sie können andere Gemüsesorten hinzufügen oder verschiedene Käsesorten verwenden.

Kohlrabi-Gnocchi-Auflauf

Entdecken Sie die cremige Köstlichkeit dieses Kohlrabi-Gnocchi-Auflaufs! Mit zarten Gnocchi aus Kohlrabi und einer herzhaften Käsesauce wird dieses Gericht zum perfekten Komfortessen für jede Jahreszeit. Ideal für Vegetarier und jene, die etwas Gesundes und Schmackhaftes suchen. Überbacken mit einer goldbraunen Käseschicht, ist dieser Auflauf nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Gnocchi:

  1. 500 g Kohlrabi
  2. 200 g Mehl
  3. 1 Ei
  4. Salz
  5. Pfeffer

Für die Käsesauce:

  1. 300 ml Sahne
  2. 200 g geriebener Käse (z.B. Gouda)
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. Muskatnuss
  6. Olivenöl

Zum Überbacken:

  1. 100 g geriebener Parmesan

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Den Kohlrabi schälen und in kleine Stücke schneiden, dann in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Abgießen und ausdampfen lassen.

Schritt 02

Die weich gekochten Kohlrabistücke pürieren, mit Mehl, Ei, Salz und Pfeffer vermengen und einen Teig kneten. Aus dem Teig kleine Gnocchi formen.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch hacken und in Olivenöl anbraten. Sahne hinzufügen und den Käse schmelzen lassen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Eine Auflaufform einfetten, die Gnocchi und die Käsesauce abwechselnd einfüllen. Mit Parmesan bestreuen.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Energie: 400 kcal
  • Protein: 15 g
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g