Kohl-Fleischbällchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Mit diesem Rezept für Kohl-Fleischbällchen bringen Sie einen herzhaften Genuss auf den Tisch, der die perfekte Kombination aus zartem, würzigem Fleisch und dem erdigen Geschmack von Kohl bietet. Diese saftigen Bällchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Fingerfood für Ihre nächste Feier. Die Mischung aus frischen Kräutern und Gewürzen sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeder lieben wird. Ideal für Familienessen oder als Snack!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:21:04.777Z

Diese Kohl-Fleischbällchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, köstliches Gemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren.

Die perfekte Kombination aus Fleisch und Gemüse

Kohl-Fleischbällchen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Nährstoffe von Gemüse in Ihr Essen zu integrieren. Kohl ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Antioxidantien, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Durch die Kombination mit magerem Hackfleisch erhalten Sie ein ausgewogenes Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist. Diese Bällchen sind eine hervorragende Wahl für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Der erdige Geschmack des Kohls harmoniert perfekt mit den würzigen Aromen des Hackfleischs, was ein köstliches Geschmackserlebnis zur Folge hat. Durch das Anbraten der Fleischbällchen werden sie außen knusprig und behalten innen ihre Saftigkeit, während die Gewürze das gesamte Gericht hervorragend abrunden. Diese Kombination macht Kohl-Fleischbällchen zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Familienmahlzeit.

Vielseitige Serviermöglichkeiten

Kohl-Fleischbällchen sind nicht nur als Hauptgericht eine hervorragende Wahl, sondern auch als Fingerfood oder Snack für verschiedene Anlässe. Servieren Sie sie als Appetizer auf Ihrem nächsten Buffet oder bei einer Gartenparty, und Ihre Gäste werden begeistert sein. Sie lassen sich auch hervorragend mit verschiedenen Dips kombinieren, wie beispielsweise einer würzigen Joghurtsoße oder einer klassischen Tomatensalsa.

Eine weitere kreative Möglichkeit ist es, die Bällchen in eine leckere Wraps oder Sandwiches zu füllen. Das gibt Ihrem Gericht eine ganz neue Dimension und macht es perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Picknick. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und mit ein paar frischen Beilagen wie einem knackigen Salat werden die Bällchen zum Highlight jeder Mahlzeit.

Vorbereitung und Lagerung

Die Zubereitung dieser Kohl-Fleischbällchen ist einfach und kann im Voraus erfolgen. Wenn Sie eine größere Menge machen möchten, können Sie die Bällchen ungedünstet einfrieren. Legen Sie sie einfach auf ein Backblech, bis sie fest sind, und gefrieren Sie sie dann in einem luftdichten Behälter. So haben Sie immer eine schnelle und gesunde Lösung zur Hand, wenn der Hunger kommt.

Außerdem können Sie die Bällchen nach dem Kochen in der Tomatensauce aufbewahren. Diese können dann einfach aufgewärmt werden, was eine zeitsparende Option für hektische Abende darstellt. Das ergibt ein wahres Wohlfühlessen, das Ihnen trotz des Stress des Alltags beschert wird.

Zutaten

Zutaten für Kohl-Fleischbällchen

Für die Fleischbällchen

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 150 g Weißkohl, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Ei
  • 50 g Semmelbrösel
  • Petersilie, frisch gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver

Für die Soße

  • 2 EL Öl
  • 400 g Tomatensauce
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Fleischbällchen vorbereiten

In einer großen Schüssel das Hackfleisch, den fein gehackten Weißkohl, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die Petersilie und die Gewürze gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Bällchen anbraten

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten goldbraun anbraten.

Soße zubereiten

In einer separaten Pfanne die Tomatensauce erhitzen, mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.

Bällchen in der Soße garen

Die angebratenen Fleischbällchen in die Tomatensauce legen und für etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze garen.

Die Fleischbällchen können nun serviert werden!

Nährstoffreiche Zutaten

Die Wahl hochwertiger Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Nährstoffzusammensetzung Ihrer Kohl-Fleischbällchen. Verwenden Sie frisches, qualitativ hochwertiges Hackfleisch, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, vorwiegend mageres Fleisch zu wählen, um das Gericht etwas gesünder zu gestalten. Frische Kräuter wie Petersilie und die aromatische Würzung mit Paprikapulver bringen zusätzliche Frische in die Bällchen.

Die Verwendung von frischem Weißkohl sorgt nicht nur für eine feste Konsistenz der Bällchen, sondern erhöht auch den Nährwert des Gerichts. Kohl hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter die Stärkung des Immunsystems und die Unterstützung einer gesunden Verdauung.

Ein Rezept für jeden Anlass

Kohl-Fleischbällchen sind äußerst vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Anlässen. Ob als gesunde Alternative zu Fast Food für die Familie oder als raffinierter Snack bei Partys, diese Bällchen sind immer eine gute Wahl. Kindgerechte Portionsgrößen und die Möglichkeit, sie im Voraus zuzubereiten, machen sie zum perfekten Gericht für stressige Tage.

Zusätzlich können Sie das Rezept nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel eine scharfe Note hinzu, indem Sie Chili oder Cayennepfeffer in die Mischung einarbeiten. So verwandeln Sie die klassischen Fleischbällchen in ein aufregendes Geschmackserlebnis, das Ihre Familie und Freunde lieben werden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Bällchen vorbereiten und sie dann vor dem Servieren nur noch anbraten.

→ Wie kann ich das Gericht variieren?

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen oder fügen Sie Käse für extra Geschmack hinzu.

Kohl-Fleischbällchen

Mit diesem Rezept für Kohl-Fleischbällchen bringen Sie einen herzhaften Genuss auf den Tisch, der die perfekte Kombination aus zartem, würzigem Fleisch und dem erdigen Geschmack von Kohl bietet. Diese saftigen Bällchen sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Hauptgericht oder Fingerfood für Ihre nächste Feier. Die Mischung aus frischen Kräutern und Gewürzen sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das jeder lieben wird. Ideal für Familienessen oder als Snack!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Fleischbällchen

  1. 500 g gemischtes Hackfleisch
  2. 150 g Weißkohl, fein gehackt
  3. 1 Zwiebel, gewürfelt
  4. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  5. 1 Ei
  6. 50 g Semmelbrösel
  7. Petersilie, frisch gehackt
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. 1 TL Paprikapulver

Für die Soße

  1. 2 EL Öl
  2. 400 g Tomatensauce
  3. 1 TL Oregano
  4. 1 TL Basilikum
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel das Hackfleisch, den fein gehackten Weißkohl, die Zwiebel, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die Petersilie und die Gewürze gut vermengen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.

Schritt 02

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen von allen Seiten goldbraun anbraten.

Schritt 03

In einer separaten Pfanne die Tomatensauce erhitzen, mit Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Die angebratenen Fleischbällchen in die Tomatensauce legen und für etwa 15 Minuten bei niedriger Hitze garen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 25 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 15 g