Hähnchen mit Ofengemüse
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept für Hähnchen mit Ofengemüse inspirieren, das gesunde Ernährung und tolles Geschmackserlebnis vereint. Zartes Hähnchen wird zusammen mit bunter Auswahl an saisonalem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Karotten im Ofen geröstet. Die Kombination aus frischen Kräutern und Olivenöl verleiht diesem Gericht ein unvergleichliches Aroma. Ideal für ein einfaches und dennoch elegantes Abendessen, das die gesamte Familie lieben wird.
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus gesunden Zutaten und köstlichem Geschmack in diesem Rezept für Hähnchen mit Ofengemüse. Ideal für ein Abendessen mit Freunden oder Familie.
Gesunde Ernährung im Fokus
Hähnchen mit Ofengemüse ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Wahl für eine gesunde Ernährung. Hähnchenbrustfilets sind reich an Proteinen und enthalten wenig Fett, wodurch sie ideal für eine ausgewogene Ernährung sind. Kombiniert mit frischem, saisonalem Gemüse wie Paprika und Zucchini, liefert dieses Gericht eine Fülle an Vitaminen und Ballaststoffen. Ein solches Rezept unterstützt nicht nur Ihre Gesundheit, sondern sorgt auch für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
Die Verwendung von Olivenöl ist ein weiterer gesundheitlicher Vorteil dieses Gerichts. Es ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien, die helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Zudem verleiht es dem Hähnchen und dem Gemüse ein vielfältiges Aroma, das das Geschmackserlebnis auf ein neues Level hebt. Die Kombination aus gesunden Zutaten und köstlichen Aromen ist gleichzeitig nährend und befriedigend.
Perfektes Familienessen
Wenn es um Familienessen geht, ist Einigkeit oft das Wichtigste. Hähnchen mit Ofengemüse ist genau das richtige Gericht, um alle am Tisch zu vereinen. Die bunten Farben des Gemüses machen das Gericht optisch ansprechend, während der reichhaltige Geschmack jeden begeistert. Auch die unkomplizierte Zubereitung macht dieses Rezept zu einer idealen Wahl für beschäftigte Familien. Kommen Sie nach einem langen Tag nach Hause und servieren Sie ein gesundes Gericht, das viele Geschmäcker berücksichtigt.
Darüber hinaus können die Zutaten je nach Vorlieben und saisonalem Angebot angepasst werden. Wenn zum Beispiel Kürbis oder Auberginen in der Saison sind, können Sie diese in das Rezept integrieren. Die Flexibilität des Rezepts ermöglicht es Eltern, neue Gemüsearten mit ihren Kindern auszuprobieren und fördert so eine positive Einstellung zu gesunder Ernährung. Hähnchen mit Ofengemüse ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch eine tolle Gelegenheit, gemeinsam am Tisch zu sitzen und sich auszutauschen.
Tipps für die Zubereitung
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
Für das Ofengemüse:
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Stifte geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Hähnchen marinieren
Mischen Sie das Olivenöl, Salz, Pfeffer und die getrockneten Kräuter in einer Schüssel. Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu und lassen Sie sie marinieren.
Gemüse vorbereiten
Bereiten Sie das Gemüse vor und geben Sie es in eine große Auflaufform. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Hähnchen und Gemüse kombinieren
Legen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets auf das Gemüse in der Auflaufform.
Backen
Backen Sie das Ganze für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
Servieren
Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es kurz ruhen. Anschließend auf Tellern anrichten und genießen.
Für eine zusätzliche Note können Sie frische Kräuter über das Gericht streuen, bevor Sie es servieren.
Die besten Beilagen
Zu Hähnchen mit Ofengemüse passen viele verschiedene Beilagen, die das Gericht hervorragend ergänzen. Ein frischer grüner Salat mit einer leichten Vinaigrette bringt nicht nur mehr Frische ins Spiel, sondern sorgt auch für zusätzliche Nährstoffe. Auch Quinoa oder Vollkornreis sind gesunde Alternativen, die das Gericht abrunden und eine hervorragende Basis bieten, um die Saftigkeit des Hähnchens aufzusaugen.
Wenn Sie nach einer besonders festlichen Note suchen, können Sie auch ein leckeres Brot servieren. Ein leichtes Baguette oder Focaccia eignet sich hervorragend, um die Aromen der Speisen aufzunehmen. Denken Sie daran, die Beilagen gut auszuwählen, um ein harmonisches Gesamterlebnis zu schaffen.
Lagerung und Aufbewahrung
Falls Sie Reste von Hähnchen mit Ofengemüse haben, können Sie diese ganz einfach aufbewahren. Lassen Sie das Gericht zuerst vollständig abkühlen, bevor Sie es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. So bleibt es bis zu drei Tage frisch. Erwärmen Sie das Gericht einfach in der Mikrowelle oder im Ofen, um einen leckeren Snack oder eine schnelle Mahlzeit zu genießen.
Für eine längerfristige Aufbewahrung eignet sich auch das Einfrieren. Teilen Sie das Gericht in Portionen auf und lagern Sie diese in gefriergeeigneten Behältern. So können Sie jederzeit auf eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zurückgreifen, ohne den Aufwand der Zubereitung.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gemüse variieren?
Ja, Sie können gerne saisonales Gemüse nach Ihrem Geschmack verwenden.
→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste sind im Kühlschrank etwa 2-3 Tage haltbar.
Hähnchen mit Ofengemüse
Lassen Sie sich von diesem köstlichen Rezept für Hähnchen mit Ofengemüse inspirieren, das gesunde Ernährung und tolles Geschmackserlebnis vereint. Zartes Hähnchen wird zusammen mit bunter Auswahl an saisonalem Gemüse wie Paprika, Zucchini und Karotten im Ofen geröstet. Die Kombination aus frischen Kräutern und Olivenöl verleiht diesem Gericht ein unvergleichliches Aroma. Ideal für ein einfaches und dennoch elegantes Abendessen, das die gesamte Familie lieben wird.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Hähnchen:
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)
Für das Ofengemüse:
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Stifte geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Mischen Sie das Olivenöl, Salz, Pfeffer und die getrockneten Kräuter in einer Schüssel. Fügen Sie die Hähnchenbrustfilets hinzu und lassen Sie sie marinieren.
Bereiten Sie das Gemüse vor und geben Sie es in eine große Auflaufform. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Legen Sie die marinierten Hähnchenbrustfilets auf das Gemüse in der Auflaufform.
Backen Sie das Ganze für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es kurz ruhen. Anschließend auf Tellern anrichten und genießen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Eiweiß: 35g
- Fett: 20g
- Kohlenhydrate: 30g