Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Diese köstliche Gnocchi-Grünkohl-Pfanne überzeugt mit einer herzhaften Kombination aus zarten Gnocchi, nahrhaftem Grünkohl, aromatischen Pilzen und saftigen getrockneten Tomaten. Ideal für ein schnelles und gesundes Abendessen, bringt dieses Gericht die Aromen des Herbstes auf Ihren Esstisch. Perfekt für Vegetarier und Liebhaber kräftiger Gerichte, ist diese Pfanne eine wunderbare Möglichkeit, Grünkohl und Pilze in einer geschmackvollen Mahlzeit zu vereinen.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:24:37.167Z

Gnocchi sind eine fantastische Basis für viele Gerichte, und in Kombination mit herzhaften Zutaten wie Grünkohl und Pilzen wird dieses Rezept zu einem wahren Hochgenuss!

Herzhaft und Nahrhaft

Die Gnocchi-Grünkohl-Pfanne ist nicht nur köstlich, sondern auch äußerst nahrhaft. Grünkohl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen, insbesondere Vitamin K, C und A, sowie wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium und Eisen. Dieses pfeffrige Gemüse kombiniert sich perfekt mit den zarten Gnocchi, die aus Kartoffeln hergestellt werden und Ihnen schnell wertvolle Kohlenhydrate liefern.

Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend, um eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zu kreieren. In Kombination mit den aromatischen Champignons und den intensiven Aromen der getrockneten Tomaten entsteht eine ausgewogene und befriedigende Mahlzeit, die sowohl beim Abendessen als auch beim Mittagessen eine hervorragende Wahl darstellt.

Schnell und Einfach

Ein weiteres großartiges Merkmal dieser Gnocchi-Grünkohl-Pfanne ist die Schnelligkeit und Einfachheit der Zubereitung. In unter 30 Minuten können Sie ein köstliches Gericht auf den Tisch bringen, das selbst den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt. Ideal für stressige Wochentage, aber auch ein wunderbares Rezept für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie.

Die Gnocchi müssen lediglich gekocht werden, während das Gemüse in einer Pfanne schnell angebraten wird. So sparen Sie nicht nur Zeit in der Küche, sondern auch beim Abwasch! Eine Pfanne und ein Topf genügen, um diese köstliche Kombination zu zaubern.

Variationen und Anpassungen

Obwohl das Rezept für die Gnocchi-Grünkohl-Pfanne bereits hervorragend ist, kann es auf vielfältige Weise variiert werden. Fügen Sie zum Beispiel einige Kichererbsen hinzu, um den Nährstoffgehalt noch weiter zu steigern oder experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Wer Fisch oder Fleisch bevorzugt, kann gebratene Hähnchenbruststreifen oder Lachsfilets als Proteinquelle integrieren. Diese Anpassungen verleihen der Pfanne nicht nur zusätzliche Aromen, sondern machen sie auch zu einem herzhaften Hauptgericht, das alle Geschmäcker anspricht.

Zutaten

Zutaten für die Gnocchi-Grünkohl-Pfanne

  • 500 g Gnocchi
  • 200 g frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  • 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100 g getrocknete Tomaten, gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Parmesan zum Servieren (optional)

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Gnocchi kochen

Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Gnocchi gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseitelegen.

Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch hinzufügen. Gehen Sie vorsichtig um und lassen Sie ihn nicht anbrennen. Fügen Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie goldbraun an.

Grünkohl und Tomaten hinzufügen

Den Grünkohl und die gehackten getrockneten Tomaten in die Pfanne geben, gut umrühren und einige Minuten garen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.

Gnocchi vermengen

Die gekochten Gnocchi zur Mischung in die Pfanne geben, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten erhitzen, bis alles durchwarm ist.

Servieren

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Genießen Sie Ihre Gnocchi-Grünkohl-Pfanne heiß!

Nährwerte und Gesundheitsvorteile

Die Nährwerte dieser Gnocchi-Grünkohl-Pfanne sind bemerkenswert. Diese Mahlzeit ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und hilft dabei, das Immunsystem zu stärken. Der Vitamin-K-Gehalt im Grünkohl unterstützt die Gesundheit der Knochen, während die Antioxidantien in den getrockneten Tomaten den Körper vor freien Radikalen schützen.

Zudem bieten die in der Pfanne verwendeten Zutaten wie Olivenöl gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Diese Kombination aus gesunden und schmackhaften Zutaten macht Ihr Abendessen nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer klugen Wahl für Ihre Gesundheit.

Zubereitungstipps

Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, ist es wichtig, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen. Bei richtiger Zubereitung sollten sie schön weich, aber dennoch al dente sein. Dies sorgt dafür, dass sie in der Pfanne nicht zerfallen und ihren Geschmack behalten.

Sollten Sie frischen Grünkohl nicht zur Hand haben, können Sie auch auf Tiefkühlversionen zurückgreifen, die ebenfalls sehr nährstoffreich sind. Denken Sie daran, den Grünkohl gut zu waschen und die harten Stiele vor der Zubereitung zu entfernen, um ein angenehmes Essgefühl zu garantieren.

Serviervorschläge

Diese Gnocchi-Grünkohl-Pfanne lässt sich hervorragend mit einer einfachen Beilage aus frischem Brot oder einem grünen Salat servieren. Ein knuspriges Baguette oder Focaccia passt perfekt dazu, um die saftigen Aromen der Pfanne aufzunehmen.

Für eine festliche Note können Sie das Gericht mit gerösteten Nüssen, wie Pinienkernen oder Mandeln, garnieren. Diese sorgen nicht nur für einen tollen Crunch, sondern erhöhen auch den Nährstoffgehalt und die Geschmacksvielfalt, was Ihr Essen auf das nächste Level hebt.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich frischen Grünkohl ersetzen?

Ja, Spinat wäre eine gute Alternative.

→ Wie kann ich dieses Gericht vegan gestalten?

Lassen Sie den Parmesan weg oder verwenden Sie eine vegane Alternative.

Gnocchi-Grünkohl-Pfanne mit Pilzen und getrockneten Tomaten

Diese köstliche Gnocchi-Grünkohl-Pfanne überzeugt mit einer herzhaften Kombination aus zarten Gnocchi, nahrhaftem Grünkohl, aromatischen Pilzen und saftigen getrockneten Tomaten. Ideal für ein schnelles und gesundes Abendessen, bringt dieses Gericht die Aromen des Herbstes auf Ihren Esstisch. Perfekt für Vegetarier und Liebhaber kräftiger Gerichte, ist diese Pfanne eine wunderbare Möglichkeit, Grünkohl und Pilze in einer geschmackvollen Mahlzeit zu vereinen.

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Gnocchi-Grünkohl-Pfanne

  1. 500 g Gnocchi
  2. 200 g frischer Grünkohl, gewaschen und grob gehackt
  3. 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  4. 100 g getrocknete Tomaten, gehackt
  5. 2 EL Olivenöl
  6. 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Parmesan zum Servieren (optional)

Anweisungen

Schritt 01

Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und kochen Sie die Gnocchi gemäß den Anweisungen auf der Packung, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseitelegen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch hinzufügen. Gehen Sie vorsichtig um und lassen Sie ihn nicht anbrennen. Fügen Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie goldbraun an.

Schritt 03

Den Grünkohl und die gehackten getrockneten Tomaten in die Pfanne geben, gut umrühren und einige Minuten garen, bis der Grünkohl zusammengefallen ist.

Schritt 04

Die gekochten Gnocchi zur Mischung in die Pfanne geben, gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten erhitzen, bis alles durchwarm ist.

Schritt 05

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 12 g