Cremiges Hähnchenragout mit Bandnudeln

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremiges Hähnchenragout mit Bandnudeln eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Kräutern und einer samtigen Sauce, die perfekt zu al dente gekochten Bandnudeln passt. Dieses herzliche Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen oder besondere Anlässe und wird garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung. Lassen Sie sich von der harmonischen Mischung aus Geschmack und Textur verführen!

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:24:28.680Z

Dieses cremige Hähnchenragout ist nicht nur schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Die Kombination aus frischen Zutaten und einer feinen Sauce macht es zu einem idealen Gericht für jeden Anlass.

Die perfekte Kombination von Aromen

Die harmonische Verbindung von zartem Hähnchen und aromatischen Kräutern macht dieses cremige Hähnchenragout zu einem kulinarischen Erlebnis. Die Kombination aus den erdigen Noten des Thymians und der Frische des Oreganos verleiht der Sauce einen einzigartigen Geschmack. Diese Aromen dringen tief in das Hähnchen ein und sorgen für eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen.

Durch die Verwendung von frischen Zutaten und einer reichhaltigen Sahnesauce wird jede Portion zu einem Genuss. Die Sahne macht das Gericht besonders cremig, sodass es wunderbar an den Bandnudeln haftet. Zusammen mit den perfekt gegarten Nudeln entsteht so eine wunderbare Textur, die sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.

Ein Gericht für jeden Anlass

Ob für ein familiäres Abendessen oder eine festliche Zusammenkunft – dieses Hähnchenragout ist die ideale Wahl. Die Zubereitung ist unkompliziert und auch für Kochanfänger geeignet. In nur wenigen Schritten zaubern Sie ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch ansprechend aussieht. Ihre Gäste werden beeindruckt sein von der Kombination aus Geschmack und Präsentation.

Dank der vielseitigen Zutaten können Sie das Ragout leicht anpassen und variieren, um es Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel saisonales Gemüse hinzu oder ersetzen Sie das Hähnchen durch Putenbrust für eine magere Alternative. So bleibt das Gericht spannend und frisch, egal wie oft Sie es zubereiten.

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 300 g Bandnudeln
  • 200 ml Sahne
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt
  • 100 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrocknete Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Die Zutaten sorgfältig bereitstellen, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenwürfel bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Zwiebeln und Knoblauch dünsten

In der gleichen Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.

Sauce zubereiten

Fügen Sie die Hühnerbrühe, die Sahne, den Thymian und den Oregano hinzu. Lassen Sie die Sauce einige Minuten köcheln.

Bandnudeln kochen

Kochen Sie die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und zur Sauce in die Pfanne geben.

Hähnchen und Gewürze hinzufügen

Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen.

Servieren

Das Ragout auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Genießen!

Das Gericht warm servieren und genießen.

Häufige Fragen zum Hähnchenragout

Eine häufige Frage, die beim Zubereiten von Hähnchenragout aufkommt, ist, ob die Hähnchenbrust gegrillt oder angebraten werden sollte. Das Anbraten sorgt für eine schönere Textur und das Aroma der angebratenen Ränder, während das Grillen einen rauchigen Geschmack hinzufügen kann. Daher empfehlen wir das Anbraten für dieses spezielle Rezept, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Sie können auch die Zubereitungszeit verkürzen, indem Sie bereits gekochtes Hähnchen verwenden. Dies eignet sich besonders gut für Reste, die Sie schnell in eine köstliche Mahlzeit verwandeln möchten. Erwärmen Sie das Hähnchen einfach in der Sauce, bevor Sie die Nudeln hinzufügen.

Tipps zur perfekte Zubereitung

Um ein besonders reichhaltiges Ragout zu erhalten, achten Sie darauf, die Sahne auf niedriger Hitze vorsichtig zu erhitzen und nicht zum Kochen zu bringen, wenn Sie die Sauce zubereiten. Auf diese Weise bleibt die cremige Konsistenz erhalten und wird nicht grisselig.

Servieren Sie das Gericht am besten sofort nach der Zubereitung, da die Nudeln sonst zu weich werden können. Wenn Sie Reste haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Erhitzen Sie das Ragout vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd, um die Frische zu bewahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchenragout im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das Ragout im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach erhitzen.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Als Beilage passen ein frischer Salat oder geröstetes Gemüse hervorragend.

Cremiges Hähnchenragout mit Bandnudeln

Entdecken Sie mit diesem Rezept für cremiges Hähnchenragout mit Bandnudeln eine köstliche Kombination aus zartem Hähnchen, aromatischen Kräutern und einer samtigen Sauce, die perfekt zu al dente gekochten Bandnudeln passt. Dieses herzliche Gericht eignet sich hervorragend für Familienessen oder besondere Anlässe und wird garantiert zum neuen Favoriten in Ihrer Rezeptsammlung. Lassen Sie sich von der harmonischen Mischung aus Geschmack und Textur verführen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Hauptzutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  2. 300 g Bandnudeln
  3. 200 ml Sahne
  4. 2 Zwiebeln, gewürfelt
  5. 3 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 100 ml Hühnerbrühe
  7. 2 EL Olivenöl
  8. 1 TL getrockneter Thymian
  9. 1 TL getrocknete Oregano
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Petersilie zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Hähnchenwürfel bei mittlerer Hitze an, bis sie goldbraun sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Schritt 02

In der gleichen Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.

Schritt 03

Fügen Sie die Hühnerbrühe, die Sahne, den Thymian und den Oregano hinzu. Lassen Sie die Sauce einige Minuten köcheln.

Schritt 04

Kochen Sie die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente. Abgießen und zur Sauce in die Pfanne geben.

Schritt 05

Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles gut vermengen.

Schritt 06

Das Ragout auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 30 g
  • Eiweiß: 40 g
  • Kohlenhydrate: 50 g