Tofu Pad Thai mit Erdnusssauce

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Tofu Pad Thai mit Erdnusssauce die harmonische Kombination aus Aromen und Texturen. Dieses gesunde und schnelle Gericht vereint gebratenen Tofu, knackige Gemüse und Reisnudeln in einer köstlichen Erdnusssauce. Perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit unter der Woche oder als schnelles Abendessen für Freunde. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen mit jedem Bissen und lassen Sie sich von der Frische der Zutaten begeistern.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-25T06:40:11.035Z

Die perfekte Kombination aus Aromen

Tofu Pad Thai ist nicht nur eine einfache und schnelle Mahlzeit, sondern bietet auch eine harmonische Kombination aus verschiedenen Aromen und Texturen. Die weichen Reisnudeln vereinen sich mit dem knusprigen Tofu und dem frischen Gemüse, das hier für den perfekten Biss sorgt. Die süß-salzige Erdnusssauce bringt einen zusätzlichen Geschmacksakzent mit, der das Gericht hervorhebt und es zu einem echten Geschmackserlebnis macht.

Besonders die Verwendung von Erdnussbutter verleiht diesem Gericht eine reichhaltige und cremige Konsistenz. Dadurch wird das Pad Thai zu einer wahren Gaumenfreude, die sowohl Vegetarier als auch Nicht-Vegetarier begeistert. Darüber hinaus können die Zutaten je nach Vorliebe variiert werden, sodass Sie Ihr ganz persönliches Pad Thai kreieren können.

Ein schnelles Abendessen für jeden Tag

Dieses Rezept ist ideal für Menschen, die unter der Woche wenig Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem eine gesunde und köstliche Mahlzeit genießen möchten. Die Zubereitung geht schnell von der Hand und erfordert nur wenige Grundzutaten, die sich leicht im Kühlschrank aufbewahren lassen. So können Sie dieses Gericht auch spontan zubereiten, wenn die Zeit knapp ist.

Darüber hinaus bietet das Rezept viele Vorteile für Ihre Gesundheit. Mit frischem Gemüse, proteinreichem Tofu und der nährstoffreichen Erdnusssauce erhalten Sie eine ausgewogene Mahlzeit, die Energie liefert und lange satt hält. Perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag!

Variationen und Tipps

Das Tofu Pad Thai lässt sich auf vielfältige Weise abwandeln. Fügen Sie beispielsweise Garnelen oder Hühnchen hinzu, um eine nicht-vegetarische Variante zu kreieren. Auch die Auswahl des Gemüses kann angepasst werden: Brokkoli, Zucchini oder Bohnensprossen bieten interessante Geschmackskombinationen und machen das Gericht noch abwechslungsreicher.

Ein weiterer Tipp ist, die Schärfe der Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack anzupassen. Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie mehr hinzufügen; für eine mildere Variante reduzieren Sie die Menge. Experimentieren Sie mit den Zutaten und finden Sie die perfekte Kombination für Ihren Gaumen.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 200g Reisnudeln
  • 300g Tofu, gewürfelt
  • 2 Karotten, julienne geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 100g Sojasprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Erdnusssauce

  • 4 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Honig oder Agavensirup
  • 1 TL Sriracha oder nach Geschmack
  • Wasser, zur Verdünnung

Alle Zutaten gut vorbereiten, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Zubereitung

Reisnudeln vorbereiten

Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.

Tofu braten

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den gewürfelten Tofu goldbraun braten. Den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten

Im verbleibenden Öl Karotten und Paprika anbraten, bis sie leicht weich sind. Dann die Sojasprossen und den Tofu wieder hinzufügen.

Erdnusssauce zubereiten

In einer Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig und Sriracha vermengen. Nach Bedarf mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Alles vermengen

Die weichen Reisnudeln in die Pfanne geben, die Erdnusssauce hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Das Pad Thai sofort servieren und genießen!

Nährstoffreiche Zutaten

Die Hauptzutaten in diesem Rezept sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft. Tofu ist eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und enthält essentielle Aminosäuren, die wichtig für Ihre Gesundheit sind. Zudem ist er reich an Eisen, Kalzium und Magnesium, was ihn zu einer wertvollen Ergänzung Ihrer Ernährung macht.

Die Verwendung von frischem Gemüse wie Karotten und Paprika sorgt nicht nur für eine ansprechende Farbe, sondern auch für wichtige Vitamine und Ballaststoffe. Sojasprossen hingegen sind besonders reich an Antioxidantien und fördern die Gesundheit des Immunsystems. Zusammen ergibt sich ein Gericht, das sowohl sättigend als auch gesund ist.

Die richtige Zubereitung

Die Zubereitung von Tofu Pad Thai erfordert, wie bei jedem asiatischen Gericht, etwas Übung. Achten Sie darauf, den Tofu richtig zu braten, damit er schön knusprig wird. Verwenden Sie ausreichend Öl in der Pfanne und lassen Sie den Tofu in einer einzelnen Schicht braten, um gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Vermengen der Zutaten in der richtigen Reihenfolge. Zuerst sollte das Gemüse angebraten werden, gefolgt von der Zugabe des Tofus und letztlich der Erdnusssauce. So stellen Sie sicher, dass alle Aromen gleichmäßig verteilt sind und das Gericht am Ende harmonisch schmeckt.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihr Tofu Pad Thai in tiefen Tellern und garnieren Sie es mit frischen Frühlingszwiebeln und vielleicht ein paar gerösteten Erdnüssen für zusätzlichen Crunch. Ein Spritzer frischer Limette über das Gericht sorgt nicht nur für einen frischen Geschmack, sondern gibt auch einen wunderbaren Farbkontrast.

Für eine vollständige Mahlzeit können Sie Tofu Pad Thai mit einem kleinen Salat oder einer Suppe servieren. So erhalten Sie nicht nur eine ausgewogene Mahlzeit, sondern bieten auch eine schön arrangierte Speise an, die sowohl für den Alltag als auch für Gäste ansprechend ist.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Nudeln im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Reisnudeln im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Kann ich dieses Gericht vegan machen?

Ja, alle Zutaten sind bereits vegan.

Tofu Pad Thai mit Erdnusssauce

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Tofu Pad Thai mit Erdnusssauce die harmonische Kombination aus Aromen und Texturen. Dieses gesunde und schnelle Gericht vereint gebratenen Tofu, knackige Gemüse und Reisnudeln in einer köstlichen Erdnusssauce. Perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit unter der Woche oder als schnelles Abendessen für Freunde. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen mit jedem Bissen und lassen Sie sich von der Frische der Zutaten begeistern.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 200g Reisnudeln
  2. 300g Tofu, gewürfelt
  3. 2 Karotten, julienne geschnitten
  4. 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  5. 100g Sojasprossen
  6. 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Erdnusssauce

  1. 4 EL Erdnussbutter
  2. 2 EL Sojasauce
  3. 1 EL Limettensaft
  4. 1 EL Honig oder Agavensirup
  5. 1 TL Sriracha oder nach Geschmack
  6. Wasser, zur Verdünnung

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Reisnudeln nach Packungsanweisung in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Abtropfen lassen und beiseite stellen.

Schritt 02

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den gewürfelten Tofu goldbraun braten. Den Tofu aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 03

Im verbleibenden Öl Karotten und Paprika anbraten, bis sie leicht weich sind. Dann die Sojasprossen und den Tofu wieder hinzufügen.

Schritt 04

In einer Schüssel Erdnussbutter, Sojasauce, Limettensaft, Honig und Sriracha vermengen. Nach Bedarf mit Wasser verdünnen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 05

Die weichen Reisnudeln in die Pfanne geben, die Erdnusssauce hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Protein: 20g
  • Kohlenhydrate: 80g
  • Fett: 25g