Köstliches Schaschlik ▷ aus dem Ofen

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit diesem Rezept für schmackhaftes Schaschlik aus dem Ofen eine neue Dimension des Grillgenusses. Saftige Stücke von mariniertem Fleisch werden perfekt gegart und schmackhaft zubereitet. Die fantastische Sauce verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einer unwiderstehlichen Wahl für jeden Anlass. Perfekt serviert mit frischem Brot oder Reis, ist dieses Rezept ein Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T12:21:03.358Z

Die Vielseitigkeit von Schaschlik

Schaschlik ist ein Gericht, das aus verschiedenen Fleischsorten zubereitet werden kann, wodurch es ideal für jeden Geschmack ist. Ob zartes Schweinefleisch, saftiges Rind oder zartes Hähnchen – jede Variante bringt ihren eigenen Charakter mit. Zudem können Sie das Rezept einfach anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Champignons hinzufügen. So wird Ihr Schaschlik nicht nur farbenfroh, sondern bietet auch eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Ballaststoffen.

Die Marinade ist entscheidend für den Geschmack des Schaschliks. Sie können mit Kräutern und Gewürzen experimentieren, um neue Aromen zu entdecken. Thymian, Rosmarin oder sogar asiatische Gewürzmischungen können spannende Akzente setzen und Ihrer Zubereitung eine persönliche Note verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht Schaschlik zu einem beliebten Gericht für kreative Köche.

Die Bedeutung der Marinade

Die Marinade spielt eine zentrale Rolle bei der Zubereitung von Schaschlik. Durch das Marinieren des Fleisches wird es nicht nur zarter, sondern die Aromen können auch tief in das Fleisch eindringen. Eine Marinade aus Öl, Essig und Gewürzen sorgt dafür, dass das Fleisch während des Garens saftig bleibt und einen intensiven Geschmack entfaltet. Lassen Sie das Fleisch mindestens zwei Stunden, besser jedoch über Nacht, marinieren für optimalen Genuss.

Eine gute Marinade kann das Gericht deutlich aufwerten. Probieren Sie verschiedene Öle oder Essigsorten aus, um herauszufinden, welche Geschmackskombination Ihnen am besten gefällt. Auch die Zugabe von etwas Honig kann eine süßliche Note landen, die hervorragend mit herzhaften Aromen harmoniert. Experimentieren Sie, bis Sie die perfekte Mischung geschaffen haben.

Beilagen und Serviervorschläge

Um das Schaschlik abzurunden, bieten sich verschiedene Beilagen an. Frisches, warmes Brot, ein knackiger Salat oder aromatischer Reis sind hervorragende Begleiter. Sie können auch eine cremige Joghurtsoße oder einen scharfen Dip dazu servieren, um den Geschmack noch zu intensivieren. Diese Beilagen ergänzen nicht nur den Geschmack des Schaschliks, sondern machen das ganze Mahl zu einem vollwertigen Erlebnis.

Für eine festliche Präsentation können Sie die Spieße auf einem großen Teller anrichten und mit frischen Kräutern garnieren. Das sorgt nicht nur für einen tollen Anblick, sondern ist auch eine einfache Möglichkeit, um den Gästen eine Auswahl an unterschiedlichen Beilagen zu bieten. So wird Ihr Schaschlik zum Star jeder Feier.

Zutaten

Zutaten für das Schaschlik

Fleisch und Marinade

  • 800 g Schweinenacken (oder anderes Fleisch)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 2 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 2 EL Essig
  • Frische Kräuter nach Wahl

Für die Sauce

  • 200 g Tomatenpassata
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind für das beste Geschmackserlebnis.

Zubereitung

Zubereitung des Schaschliks

Fleisch marinieren

Schneiden Sie das Fleisch in Würfel und geben Sie es in eine Schüssel. Fügen Sie Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Essig hinzu. Gut vermengen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren, besser über Nacht.

Backofen vorheizen

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Schaschlik vorbereiten

Stecken Sie die marinierten Fleischstücke abwechselnd mit Zwiebelstücken auf Spieße.

Schaschlik backen

Legen Sie die Spieße auf ein Backblech und backen Sie sie im vorheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten, bis das Fleisch zart und durchgegart ist.

Sauce zubereiten

Während das Fleisch backt, die Sauce zubereiten. Erhitzen Sie die Tomatenpassata in einem Topf, fügen Sie Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie die Sauce leicht köcheln.

Servieren

Servieren Sie das Schaschlik heiß mit der Sauce und Beilagen nach Wahl.

Genießen Sie Ihr köstliches Schaschlik aus dem Ofen!

Gesundheitliche Vorteile

Schaschlik kann eine gesunde Mahlzeit sein, wenn Sie hochwertige Zutaten wählen. Mageres Fleisch liefert essentielle Proteine, die wichtig für den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit sind. Kombiniert mit Gemüse aus der Marinade und den Beilagen entsteht eine ausgewogene nahrhafte Speise, die nicht nur sättigend, sondern auch voller Vitamine und Mineralstoffe ist.

Darüber hinaus kann die Zubereitung im Ofen eine gesündere Alternative zum Grillen darstellen. Das Reduzieren von zusätzlichem Fett beim Garen im Ofen sorgt dafür, dass Sie das Gericht mit gutem Gewissen genießen können.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Für das beste Ergebnis sollten Sie sicherstellen, dass der Ofen gleichmäßig vorgeheizt ist und die Spieße ausreichend Platz auf dem Backblech haben. Dadurch wird das Fleisch gleichmäßig garen und nicht nur am Rand, sondern auch in der Mitte zart und saftig bleiben. Legen Sie die Spieße nicht zu dicht zusammen, um eine optimale Hitzeverteilung zu gewährleisten.

Ein weiterer wertvoller Tipp ist das gelegentliche Wenden der Spieße während des Backens. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch von allen Seiten gleichmäßig gart und die Marinade gleichmäßig verteilt wird, was zu einem harmonischen Geschmack führt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept mit anderem Fleisch machen?

Ja, Sie können auch Hähnchen- oder Rindfleisch verwenden.

→ Wie lange kann ich die Marinade vorbereiten?

Die Marinade kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden.

Köstliches Schaschlik ▷ aus dem Ofen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für schmackhaftes Schaschlik aus dem Ofen eine neue Dimension des Grillgenusses. Saftige Stücke von mariniertem Fleisch werden perfekt gegart und schmackhaft zubereitet. Die fantastische Sauce verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einer unwiderstehlichen Wahl für jeden Anlass. Perfekt serviert mit frischem Brot oder Reis, ist dieses Rezept ein Genuss, der Ihre Gäste begeistern wird.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit80 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Fleisch und Marinade

  1. 800 g Schweinenacken (oder anderes Fleisch)
  2. 2 Zwiebeln
  3. 4 Knoblauchzehen
  4. 100 ml Sonnenblumenöl
  5. 2 EL Paprikapulver
  6. 1 TL Kreuzkümmel
  7. 1 TL Salz
  8. 1 TL Pfeffer
  9. 2 EL Essig
  10. Frische Kräuter nach Wahl

Für die Sauce

  1. 200 g Tomatenpassata
  2. 1 TL Zucker
  3. 1 TL Oregano
  4. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Schneiden Sie das Fleisch in Würfel und geben Sie es in eine Schüssel. Fügen Sie Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Paprika, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Essig hinzu. Gut vermengen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren, besser über Nacht.

Schritt 02

Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.

Schritt 03

Stecken Sie die marinierten Fleischstücke abwechselnd mit Zwiebelstücken auf Spieße.

Schritt 04

Legen Sie die Spieße auf ein Backblech und backen Sie sie im vorheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten, bis das Fleisch zart und durchgegart ist.

Schritt 05

Während das Fleisch backt, die Sauce zubereiten. Erhitzen Sie die Tomatenpassata in einem Topf, fügen Sie Zucker, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Lassen Sie die Sauce leicht köcheln.

Schritt 06

Servieren Sie das Schaschlik heiß mit der Sauce und Beilagen nach Wahl.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 550 kcal
  • Eiweiß: 40 g
  • Fett: 35 g
  • Kohlenhydrate: 10 g