Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Auflauf eine harmonische Kombination aus cremigen Kartoffeln und knackigem Brokkoli. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie. Mit einer goldbraun gebackenen Käsekruste wird es zu einem wahren Highlight auf Ihrem Tisch. Ideale Wahl für ein gesundes Abendessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen.
Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf verbindet die besten Aromen der Saison und ist nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Ein perfektes Familienessen
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist mehr als nur ein einfaches Gericht; es ist ein echtes Familienessen, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Die cremige Konsistenz der Kartoffeln harmoniert perfekt mit dem zarten Brokkoli, und die goldbraune Käsekruste sorgt für zusätzlichen Geschmack. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für gesellige Abende, bei denen die Familie zusammenkommt. Zudem können Sie den Auflauf bereits im Voraus zubereiten und bei Bedarf einfach aufwärmen.
Die Zubereitung ist kinderleicht, was diesen Auflauf zu einer idealen Wahl für Kochanfänger macht. Sehr oft enden neue Kochideen in Frustration, doch mit diesem Rezept haben Sie einen Pflichtklassiker in der Hand. Es gibt keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Ein wenig Zeit und Liebe genügen, um ein schmackhaftes Resultat zu erzielen.
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Mit Kartoffel-Brokkoli-Auflauf bringen Sie nicht nur Geschmack, sondern auch Nährstoffe auf den Tisch. Brokkoli ist bekannt für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften; er enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Er trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und fördert die Verdauung. In Kombination mit den Kartoffeln ergibt sich ein ausgewogenes Gericht, das satt macht und gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe liefert.
Die Zugabe von Sahne und Gouda verleiht dem Auflauf eine cremige Schicht, die das Gemüse umschmeichelt. Während viele Menschen glauben, dass eine gesunde Ernährung auf Kompromisse hinausläuft, zeigt dieses Rezept, dass Genuss und Gesundheit Hand in Hand gehen können. Tauschen Sie die Sahne durch eine leichtere Alternative aus, um die Kalorien zu reduzieren, ohne auf den cremigen Geschmack zu verzichten.
Variationsmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit dieses Auflauf-Rezepts ist beeindruckend. Wenn Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, können Sie die Zutaten problemlos anpassen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farben und Aromen in den Auflauf zu bringen. Auch Hühnchen oder Schinken können als proteinreiche Ergänzung hinzugefügt werden, um den Auflauf herzhafter zu machen.
Für eine vegetarische Variante können Sie statt Gouda auch eine pflanzliche Käsesorte verwenden oder die Käsemenge reduzieren, um ein noch leichteres Gericht zu kreieren. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um Ihrem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Ob Thymian, Oregano oder sogar ein Hauch von Chili - Ihre Kreativität ist der Schlüssel zu einem einzigartigen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
Zutaten:
Für den Auflauf:
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 100 g Gouda, gerieben
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Vergewissern Sie sich, alle Zutaten frisch und von guter Qualität zu verwenden.
Zubereitung:
Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten vorgaren.
Brokkoli blanchieren
Den Brokkoli in Röschen teilen und 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend abseihen und kurz in kaltem Wasser abschrecken.
Eier und Sahne vermengen
Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel gut vermischen.
Auflauf schichten
Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und Brokkoli in die Form schichten. Dann die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber verteilen und den geriebenen Gouda darauf streuen.
Backen
Den Auflauf bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann servieren.
Aufbewahrung und Wiedererwärmung
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf lässt sich hervorragend aufbewahren und ist ideal für Meal Prep. Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage frisch bleiben. Um den Auflauf erneut zu genießen, heizen Sie ihn einfach im Ofen bei 180 °C für etwa 20 Minuten auf, bis er wieder durchgewärmt ist und die Käsekruste knusprig wird.
Sie können den Auflauf auch einfrieren. Teilen Sie ihn in Portionen auf, um ein schnelles Abendessen bereit zu haben. Freeze ihn in einem gefrierfesten Behälter, und Sie können ihn bis zu drei Monate lang aufbewahren. Lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie ihn dann wie gewohnt.
Serviervorschläge
Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf eignet sich hervorragend als Hauptgericht, kann aber auch als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden. Kombinieren Sie ihn mit einem frischen grünen Salat oder einem einfachen Tomatensalat für ein rundum schmackhaftes Essen. Auch zu Fleischgerichten wie Braten oder gebratenem Hähnchen passt er perfekt und hebt die Aromen wunderbar hervor.
Für ein festliches Highlight können Sie den Auflauf mit frischen Kräutern garnieren. Ein wenig gehackter Schnittlauch oder Petersilie verleiht dem Gericht nicht nur eine willkommene Frische, sondern sieht auch appetitlich aus. Denken Sie daran, den Auflauf heiß und frisch zu servieren, damit jeder Bissen das volle Aroma entfalten kann.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept variieren?
Ja, Sie können andere Gemüsearten hinzufügen oder den Käse nach Ihrem Geschmack austauschen.
Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
Entdecken Sie mit diesem köstlichen Rezept für Kartoffel-Brokkoli-Auflauf eine harmonische Kombination aus cremigen Kartoffeln und knackigem Brokkoli. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für die ganze Familie. Mit einer goldbraun gebackenen Käsekruste wird es zu einem wahren Highlight auf Ihrem Tisch. Ideale Wahl für ein gesundes Abendessen oder als Beilage zu festlichen Anlässen.
Erstellt von: Isabell Gruber
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für den Auflauf:
- 500 g Kartoffeln
- 300 g Brokkoli
- 200 ml Sahne
- 100 g Gouda, gerieben
- 2 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss nach Geschmack
Anweisungen
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in kochendem Wasser für etwa 5 Minuten vorgaren.
Den Brokkoli in Röschen teilen und 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend abseihen und kurz in kaltem Wasser abschrecken.
Sahne, Eier, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel gut vermischen.
Eine Auflaufform einfetten. Abwechselnd Kartoffelscheiben und Brokkoli in die Form schichten. Dann die Sahne-Ei-Mischung gleichmäßig darüber verteilen und den geriebenen Gouda darauf streuen.
Den Auflauf bei 180 °C etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 350 pro Portion