Cremiges Kartoffel-Brokkoli-Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie, wie einfach es ist, ein herzhaftes und cremiges Kartoffel-Brokkoli-Curry zuzubereiten, das jeden Geschmack begeistert. Dieses aromatische Gericht kombiniert zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli mit einer reichhaltigen, gewürzten Kokosmilchbasis. Perfekt für vegane und vegetarische Essgewohnheiten, ist es ein nahrhaftes und beruhigendes Essen für alle, die sich gesund ernähren möchten. Idealerweise servieren Sie es mit warmem Reis oder Naanbrot und bringen damit Wärme und Freude auf den Tisch.

Isabell Gruber

Erstellt von

Isabell Gruber

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T08:24:27.003Z

Ein tolles Rezept für alle, die sich gesund und pflanzlich ernähren möchten.

Gesunde Zutaten und ihre Vorteile

Dieses Kartoffel-Brokkoli-Curry steckt voller gesunder Zutaten, die nicht nur köstlich sind, sondern auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Sie liefern wichtige Energie und sind gleichzeitig leicht verdaulich. Brokkoli hingegen ist reich an Antioxidantien und Vitaminen, besonders Vitamin C und K, die das Immunsystem stärken und die Knochengesundheit unterstützen.

Kokosmilch ist eine sättigende Zutat, die gesunde Fette enthält und das Curry besonders cremig macht. Sie trägt auch zur Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen bei und verleiht dem Gericht einen exotischen Geschmack. Zusammen machen diese Zutaten das Gericht nahrhaft und gesund, während sie gleichzeitig einen würzigen Geschmack garantieren.

Die Zubereitung im Detail

Die Zubereitung dieses Curry ist denkbar einfach und schnell. Beginnen Sie mit dem Anbraten der Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer; dies sorgt für eine wunderbare Basis voller Aromen. Die Gewürze werden aktiviert und entfalten ihren vollen Geschmack, wodurch Ihr Curry noch schmackhafter wird. Diese Vorgehensweise schafft einen tollen aromatischen Hintergrund, auf den die anderen Zutaten aufbauen können.

Sobald die Zwiebeln schön weich sind und duften, fügen Sie die Kartoffeln und den Brokkoli hinzu. Diese Kombination ist ideal, da die unterschiedlichen Garzeiten in einem Topf gut harmonieren – die Kartoffeln mag man weich haben, während der Brokkoli knackig bleibt. Die Kokosmilch rundet das Ganze ab und sorgt für eine luxuriöse Konsistenz.

Tipps für die perfekte Servierweise

Servieren Sie das Curry warm mit einer Beilage aus fluffigem Basmati-Reis oder selbstgemachtem Naanbrot. Die Kombination von cremigem Curry mit diesen Beilagen macht das Essen zu einem echten Hochgenuss. Diese Zutaten harmonieren hervorragend, da der Reis die Aromen des Currys aufsaugt und das Naan hervorragend zum Dippen geeignet ist.

Vergessen Sie nicht, das Gericht mit frischem Koriander zu garnieren, der nicht nur für die Optik sorgt, sondern auch eine aromatische Frische hinzufügt. Für eine zusätzliche Geschmacksexplosion können Sie auch einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Chili hinzufügen, wenn Sie es gerne schärfer mögen. Diese kleinen Tricks heben Ihr Curry auf das nächste Niveau.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für das Curry:

Zutaten für das Curry

  • 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 300 g Brokkoli, in Röschen
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

So bereiten Sie das Curry zu:

Zwiebeln und Gewürze anbraten

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.

Kartoffeln und Brokkoli hinzufügen

Die gewürfelten Kartoffeln und Brokkoli-Röschen in den Topf geben. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren.

Kokosmilch hinzufügen

Die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Abschmecken und Servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry mit frisch gehacktem Koriander garnieren und heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Naanbrot.

Genießen Sie Ihr köstliches Curry!

Nachhaltigkeit und saisonale Zutaten

Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch nachhaltig! Wenn Sie saisonale Produkte verwenden, unterstützen Sie lokale Landwirte und reduzieren den ökologischen Fußabdruck Ihres Essens. Brokkoli hat in den Wintermonaten Hochsaison und Kartoffeln sind ganzjährig erhältlich. Achten Sie darauf, frische und qualitativ hochwertige Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack aus Ihrem Curry herauszuholen.

Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für den Planeten, sondern auch für Ihre Gesundheit. Je frischer die Zutaten sind, desto mehr Nährstoffe bleiben erhalten. Versuchen Sie, die Gemüse vor Ort zu beziehen oder auf Bio-Produkte zurückzugreifen, die ohne schädliche Pestizide und Düngemittel angebaut werden.

Variationen und Anpassungen

Obwohl das Rezept einfach und lecker ist, können Sie es nach Belieben anpassen. Fügen Sie zusätzliche Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Diese Vitamine und Mineralien tragen zur Erfüllung Ihrer täglichen Nährstoffzufuhr bei und sorgen dafür, dass das Curry nie langweilig wird.

Für eine proteinreiche Variante können Sie Kichererbsen oder Tofu hinzufügen. Diese Zutaten absorbieren die Aromen des Currys perfekt und machen das Gericht noch sättigender. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Garam Masala oder Kurkuma, um Ihrem Curry eine persönliche Note zu verleihen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht aufbewahren?

Ja, das Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Cremiges Kartoffel-Brokkoli-Curry

Entdecken Sie, wie einfach es ist, ein herzhaftes und cremiges Kartoffel-Brokkoli-Curry zuzubereiten, das jeden Geschmack begeistert. Dieses aromatische Gericht kombiniert zarte Kartoffeln und frischen Brokkoli mit einer reichhaltigen, gewürzten Kokosmilchbasis. Perfekt für vegane und vegetarische Essgewohnheiten, ist es ein nahrhaftes und beruhigendes Essen für alle, die sich gesund ernähren möchten. Idealerweise servieren Sie es mit warmem Reis oder Naanbrot und bringen damit Wärme und Freude auf den Tisch.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Isabell Gruber

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für das Curry

  1. 500 g Kartoffeln, gewürfelt
  2. 300 g Brokkoli, in Röschen
  3. 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  4. 2 EL Pflanzenöl
  5. 1 Zwiebel, gewürfelt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  8. 1 TL Currypulver
  9. 1 TL Kreuzkümmel
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frischer Koriander zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.

Schritt 02

Die gewürfelten Kartoffeln und Brokkoli-Röschen in den Topf geben. Currypulver und Kreuzkümmel hinzufügen und gut umrühren.

Schritt 03

Die Kokosmilch in den Topf gießen und gut umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Curry mit frisch gehacktem Koriander garnieren und heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Naanbrot.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 400